
Möchten Sie zum Übergang zu einer datengesteuerten Wirtschaft beitragen? Das ist deine Chance! Das Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union organisiert die Open Data Days der EU, die vom 23. bis 25. November 2021 stattfinden. Diese Veranstaltung bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit, mit der Gemeinschaft für offene Daten zusammenzutreffen, Erfahrungen mit Fachleuten auf diesem Gebiet auszutauschen und erfolgreiche datengesteuerte Projekte zu erkunden.
Diese vollständig online stattfindende Veranstaltung beginnt mit EU DataViz 2021, einer Konferenz über offene Daten und Datenvisualisierung am 23./24. November. Sie wird am 25. November mit dem Finale von EU Datathon, dem jährlichen Wettbewerb für offene Daten, abgeschlossen.
Möchten Sie einen Beitrag zu der Veranstaltung leisten? Hier finden Sie Ihre Gelegenheit:
- EU DataViz 2021 – bringen Sie sich ein!
Sind Sie Experte für offene Daten und/oder Datenvisualisierung? Wir empfehlen Ihnen, einen Vorschlag für den Austausch von Ideen, erfolgreichen Projekten und bewährten Verfahren einzureichen. Wir begrüßen Vorschläge aus der ganzen Welt und aus allen Sektoren: Hochschulen, private Einrichtungen, Journalisten, Fachleute für die Datenvisualisierung, EU-Institutionen, nationale öffentliche Verwaltungen usw. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der EU DataViz.
Reichen Sie Ihren Vorschlag für einen Konferenzbeitrag bis zum 21. Mai 2021 ein.
- EU Datathon 2021 – jetzt teilnehmen!
Entwickeln Sie eine App mit offenen Daten und sichern Sie sich Ihren Anteil am Preisgeld von insgesamt 99 000 EUR! Zeigen Sie, wie wertvoll offene Daten sind, und nehmen Sie die Herausforderungen zu den Prioritäten der Europäischen Kommission an. Ideen von Datenenthusiasten aus der ganzen Welt sind willkommen!
Suchen Sie eine Inspiration für die praktische Nutzung von Daten? Informieren Sie sich über das offene Datenportal der EU.
Weitere Informationen finden Sie in den Regeln des Auswahlverfahrens. Reichen Sie Ihren Antrag bis zum 21. Mai 2021 ein.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der EU-Tage der offenen Daten und verfolgen Sie aktuelle Informationen auf Twitter @EU_opendata.