
Warum dieser Workshop wichtig ist
Die EU-Erklärung über digitale Rechte und Grundsätze dient als Eckpfeiler für den Schutz der Grundrechte im digitalen Zeitalter. Es ist das erste Mal, dass die Kommission, unterstützt von Capgemini, Ecorys, IDC, Visionary Analytics und Menschenrechtsprofessorin Eleni Kosta, die Interessenträger zusammenbringt, um erste Ergebnisse der laufenden Überwachungsstudie auszutauschen, Informationslücken zu schließen, die die Umsetzung der Initiativen für digitale Rechte behindern könnten, und bewährte Verfahren mit anderen Teilnehmern auszutauschen.
Highlights des Workshops
Der Workshop wird sich auf drei Cluster von Deklarationskapiteln konzentrieren, um gleichzeitig gezielte Diskussionen über Folgendes zu fördern:
- Menschzentrierte und inklusive digitale Gesellschaft (Kapitel I & II).
- KI und nachhaltige digitale Konsumgüter (Kapitel III & VI).
- Sicherer, vertrauenswürdiger und demokratischer digitaler öffentlicher Raum (Kapitel IV & V).
⁇ Wann: 23. Januar 2025, 10.00–12.00 Uhr MEZ (UTC+1).
⁇ Wobei: Online über Microsoft Teams.
⁇ Anmeldeformular: https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/DDRP-workshop2025