Skip to main content
Gestaltung der digitalen Zukunft Europas
Call for proposals | Veröffentlichung

Ein europäischer öffentlicher Raum: ein neues Online-Medienangebot für junge Europäerinnen und Europäer – 2023

Im vierten Jahr in Folge wird die Europäische Kommission die Produktion täglicher, durchdachter und vertrauenswürdiger Inhalte zu aktuellen Themen aus ganz Europa für und durch junge Europäerinnen und Europäer unterstützen.

© William Fortuna

Nach ähnlichen Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen in den Jahren 2020, 2021 und 2022 wird mit dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen die vorbereitende Maßnahme des Europäischen Parlaments „Ein europäischer öffentlicher Raum: ein neues Online-Medienangebot für junge Europäer“. Mit einem Gesamtbudget von 9 Mio. EUR bietet es Nachrichtenmedienorganisationen und gemeinnützigen (Jugend-)Organisationen die Möglichkeit, ehrgeizige grenzüberschreitende Projekte auf den Weg zu bringen.

Die Aufforderung zielt darauf ab, die EU jungen Menschen näher zu bringen, sie dazu zu ermutigen, aktive Bürgerinnen und Bürger zu werden und sie grenzüberschreitend miteinander zu verbinden. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Verfügbarkeit von Online-Informationen in verschiedenen Sprachen über europäische Themen, die junge Menschen in der gesamten EU betreffen, zu erhöhen, die in ansprechenden Formaten und über verschiedene Sichtweisen präsentiert werden. Die Projekte sollten darauf abzielen, ansprechende Diskussionen anzustoßen und Jugendveranstaltungen zu organisieren. Die Finanzhilfevereinbarungen enthalten eine Charta der Unabhängigkeit, um sicherzustellen, dass die Zuschussempfänger redaktionell frei sind und ohne jegliche politische Einflussnahme arbeiten.

Die Projekte sollten im Sommer 2024 mit einer voraussichtlichen Laufzeit von 14 Monaten beginnen. Die Kommission geht von bis zu vier Vorschlägen mit einem Höchstbetrag von 3,2 Mio. EUR aus. Der Höchstsatz der Kofinanzierung beträgt 80 % der förderfähigen Kosten, aber die Antragsteller können einen niedrigeren Kofinanzierungssatz vorschlagen.

Erwartete Ergebnisse

  • Zusammenarbeit zwischen mindestens fünf Organisationen aus fünf EU-Mitgliedstaaten;
  • Schaffung täglicher, reflektierender Inhalte im Zusammenhang mit aktuellen Themen durch innovative grenzüberschreitende redaktionelle Prozesse;
  • Einen Plan für die Öffentlichkeitsarbeit, um möglichst viele junge Europäerinnen und Europäer zu erreichen;
  • Verbreitung über eigene Kanäle, Partnerwebsites, Blogs und/oder soziale Netzwerke;
  • Einbeziehung von Diskussionen und Jugendveranstaltungen.

Zusätzliche Informationen

 (Wenn Sie in einer anderen Sprache lesen, konsultieren Sie bitte das englische Original für die Ausschreibungsunterlagen.)

 

Downloads

00. Questions and answers - version 2 - 30 nov
Herunterladen 
01. Call for proposals.pdf
Herunterladen 
02. Grant Application Form - Part A.docx
Herunterladen 
03. Grant Application Form - Part B.docx
Herunterladen 
04. Estimated budget form (Annex 2 to the Model Grant Agreement).xls
Herunterladen 
05. Financial capacity check table.xls
Herunterladen 
06. Bank Account form.pdf
Herunterladen 
07. Legal entity form - private.pdf
Herunterladen 
08. Legal entity form - public.pdf
Herunterladen 
09. Privacy Statement.pdf
Herunterladen 
10. Model Grant Agreement.pdf
Herunterladen 
11. Annex 2a - Unit costs and SME owners.pdf
Herunterladen 
12. Annex 5 to MGA - Specific rules newsmedia.pdf
Herunterladen 
13.b. Model Declaration of honour - Affiliated entity.docx
Herunterladen 
13a. Model Declaration of honour - Beneficiary.docx
Herunterladen 
14. Declaration on Standards and Independence.docx
Herunterladen