Skip to main content
Gestaltung der digitalen Zukunft Europas
Report / Study | Veröffentlichung

Intelligente Verträge und digitaler Binnenmarkt durch den Ansatz „Recht plus Technologie“

Die Europäische Kommission hat kürzlich eine Studie über intelligente Verträge und den digitalen Binnenmarkt unter dem Blickwinkel eines „Rechts- und Technologieansatzes“ veröffentlicht.

European Commission

Die Einführung intelligenter Verträge innerhalb der europäischen Zone könnte wirtschaftliche Transaktionen beschleunigen. Außerdem besteht die Gefahr einer Zersplitterung des digitalen Binnenmarkts. Dieses Zusammentreffen erfordert eine konstruktive Reaktion, um sowohl die Vorteile intelligenter Verträge als auch einen starken digitalen Binnenmarkt zu erhalten.

Vor diesem Hintergrund wird in diesem Bericht ein „Gesetz + Technologie“-Ansatz verfolgt. Es wird vorgeschlagen, Recht und Technologie zu kombinieren, um Lösungen zuentwickeln, die die Entwicklung intelligenter Verträge fördern (anstatt sie zu behindern), und zwar in einer Richtung, die den digitalen Binnenmarkt bewahrt und stärkt.

Downloads

Smart contracts and the digital single market through the lens of a “law + technology” approach
Herunterladen 

Contributor

Thibault Schrepel