
Kurtis Lindqvist ist ein erfahrener Technologiemanager und Geschäftsführer, der am 5. Dezember 2024 Präsident und Chief Executive Officer (CEO) der Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) wurde. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Geschäftsentwicklung von Internet Service Providern, Internet Exchange Points und globalen Netzwerkbetreibern hat Lindqvist seine Karriere der Förderung der Stabilität, Sicherheit und Zugänglichkeit des Internets gewidmet.
Vor seinem Wechsel zu ICANN war Lindqvist von 2019 bis 2024 CEO der London Internet Exchange (LINX), einem führenden Anbieter von weltweiten Verbindungsdiensten. Zuvor war er von 2002 bis 2015 CEO von Netnod. Lindqvist war auch von 2003 bis 2020 Vorsitzender der European Internet Exchange Association (Euro-IX), was seine langjährige Führungsrolle in Internetinfrastrukturorganisationen unterstreicht.
Lindqvist ist eine führende Stimme in den Bereichen Internet Governance (IG) und technische Entwicklung. Er war Mitglied des Internet Architecture Board (IAB) und leitete Arbeitsgruppen innerhalb der Internet Engineering Task Force (IETF) und RIPE, wo seine Bemühungen dazu beitrugen, kritische Internetstandards und -richtlinien zu gestalten. Darüber hinaus hat er die schwedische Regierung in den Bereichen IG, Breitbandpolitik und anderen Schlüsselbereichen beraten und die Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor gefördert.
Lindqvist studierte Informatik an der Universität Uppsala, Schweden, und verfügt über einen Executive MBA des International Institute for Management Development (IMD) in Lausanne, Schweiz.