Skip to main content
Gestaltung der digitalen Zukunft Europas
  • NEWS ARTICLE
  • Veröffentlichung 11 Mai 2024

2. Jahrestag der BIK+ Strategie

Anlässlich des 2. Jahrestages der BIK±Strategie veröffentlichen wir das „Aging Assurance Tool“, einen Selbstbewertungsfragebogen für die Industrie, den neuen „BIK Policy Monitor Report“ und das aktualisierte „Kompendium der EU-Formulartexte über Kinder in der digitalen Welt“.

Besseres Internet für Kinder Strategie – 2. Jahrestag 11/5/2024

Vorzwei Jahren, im Mai 2022, hat die Kommission dieeuropäische Strategie für ein besseres Internet für Kinder (BIK+)angenommen,ein umfassendes Konzept zur Gewährleistung des Schutzes, der Achtung und der Stärkung von Kindern und Jugendlichen im Internet. Nur wenige Monate späterführte das Gesetz über digitale Dienste (DSA) strenge neue Vorschriften ein, die das Engagement der Kommission für das Wohlder Kinder,ihre Rechteund ihre Sicherheit im digitalen Bereich in die Praxis umsetzen

Anlässlich des 2. Jahrestages der BIK+ Strategieveröffentlichen wir auf dem BIK p ortal,unserem One-Stop-Shop fürOnline-Kindersicherheit: 

  • ein Self-Assessment-Tool zur Alterssicherung , das Online-Dienstleister durcheine kritische Berücksichtigung der Alterssicherungsbedürfnisse ihrer Dienste leitet. Das Selbstbewertungsinstrument besteht aus einem Handbuch (PDF) und einem ausführlichen Fragebogen mitpraktischen Fragen, die eine fundierte Entscheidungsfindung ermöglichen ,aber i t stellt keinen rechtlichen Compliance-Mechanismusdar. 

  • der jüngste Bericht desBIK Policy Monitors, in dem der Stand der digitalen Politik angesichts erheblicher Veränderungen in den Regulierungslandschaften bewertet und die Fortschritte und Lücken in der BIK±Politik in den Mitgliedstaaten,Island und Norwegen bewertet werden. Zwei Jahre nach der Verabschiedung der BIK±Strategie ist die Förderung eines besseren und sichereren Internets für Kinder in fast allen europäischen Ländern eine wichtige politische Priorität. 28 der 29 Länder befassensich mitden Themen Safe Digital Protection, Digital Empowerment und aktive Beteiligung an ihren nationalen Gesetzen, Politiken und Programmen. 

  • eine Aktualisierung desKompendiums der EU-Formulartexte über Kinder in der digitalen Welt (ab 13/5 verfügbar) mit den Entwicklungen seit 2022. DasKompendiumzielt darauf ab, einen umfassenden Überblick über die einschlägigen EU-Rechtsvorschriften und -Politiken zu geben und als Referenzleitfaden für politische Entscheidungsträger,Interessenträger und Forscher zu dienen.

Während wir den 2. Jahrestag der BIK±Strategie feiern, macht die Durchsetzung der DSA eine große Veränderung in derKindersicherheit online. Die jüngste Verabschiedung der Verordnung über diedigitaleIdentitätE - uropean ebnet nun den Weg zu einem EU-weiten Nachweis des Altersnur eine der BIK±Initiativen, die noch im Gange ist,um ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche in Europa zu gewährleisten.