Skip to main content
Gestaltung der digitalen Zukunft Europas
Press release | Veröffentlichung

Kommission veranstaltet ein europäisches Bürgerforum zu virtuellen Welten

Heute richtet die Kommission in Brüssel ein europäisches Bürgerforum aus, das es den Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht, Empfehlungen zu einer Vision, Grundsätzen und Maßnahmen zu formulieren, um sicherzustellen, dass virtuelle Welten in der EU fair und für die Menschen gerüstet sind.

©GettyImages

Das Gremium wird eine Liste von Empfehlungen vorlegen, die die Arbeit der Kommission in Bezug auf virtuelle Welten und die Zukunft des Internet unterstützen sollen. Sie wird dazu beitragen, die Grundsätze für virtuelle Welten zu gestalten, die auf die Menschen und die europäischen Werte ausgerichtet sind, wobei die europäischen Regeln eingehalten werden.

Die Kommission veröffentlicht auch die Ergebnisse der Studie „Extended reality: Chancen, Erfolgsgeschichten und Herausforderungen“ zur Bewertung der Stärken und Schwächen des Einsatzes von Technologien der erweiterten Realität im Gesundheits- und Bildungssektor, die in die Initiative einfließen werden.

Dubravka Šuica, Vizepräsidentin für Demokratie und Demografie, wird 150 Bürgerinnen und Bürger in Brüssel begrüßen, die nach dem Zufallsprinzip in den 27 Mitgliedstaaten ausgewählt wurden. Angesichts der grundlosen und ungerechtfertigten Aggression Russlands werden sie heute ausnahmsweise von Bürgerinnen und Bürgern aus der Ukraine begleitet.

Vizepräsident Šuica erklärte:

Seit Beginn der Konferenz zur Zukunft Europas sind Bürgerforen zu einem regelmäßigen Bestandteil unseres demokratischen Lebens geworden, in dem die Bürgerinnen und Bürger ein direktes Mitspracherecht bei der Politikgestaltung der EU haben. Die Bürgerforen eröffnen eine neue Phase der deliberativen Demokratie und bieten den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, Ideen und Empfehlungen zu wichtigen Initiativen vorzulegen, die sich auf ihr Leben auswirken werden. Diese Podiumsdiskussionen sind auch eine Feier der Demokratie. Um ein Jahr nach der brutalen Invasion Russlands unsere unerschütterliche Unterstützung für die Ukraine zu zeigen, haben wir bei dieser besonderen Gelegenheit einige ukrainische Freunde eingeladen, uns beizuwohnen und ihre Zeugenaussage zu übermitteln.

Dies ist die zweite Generation von Bürgerforen, die im Anschluss an die Konferenz zur Zukunft Europas eingerichtet wurden, wie Präsidentin von der Leyen in ihrer Rede zur Lage der Union 2022 angekündigt hatte, um die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger am politischen Entscheidungsprozess der Europäischen Kommission in bestimmten wichtigen Politikbereichen zu fördern. Das erste Bürgerforum der nächsten Generation zum Thema Lebensmittelverschwendung fand zwischen Dezember 2022 und Februar 2023 statt.

Related content

Forum zur virtuellen Welt der europäischen Bürgerinnen und Bürger – 1. Sitzung

Event | 24 Februar 2023

Die Kommission richtet ein neues Bürgerforum ein, das es den Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht, Empfehlungen zu einer Vision, zu Grundsätzen und Maßnahmen zu formulieren, um sicherzustellen, dass virtuelle Welten in der EU fair und für die Menschen gerüstet sind. Die Plenardebatten werden per Webstream übertragen.