Skip to main content
Gestaltung der digitalen Zukunft Europas
  • PRESS RELEASE
  • Veröffentlichung 02 Juli 2025

Kommission startet Strategie, um Europa Quantum bis 2030 zum Vorreiter zu machen

Die Europäische Kommission hat heute die Quantenstrategie vorgelegt, um Europa bis 2030 weltweit führend im Quantenbereich zu machen.

Abstract image representing quantum technology.

GettyImages © AliseFox

Die Strategie wird ein widerstandsfähiges, souveränes Quantenökosystem fördern, das das Start-up-Wachstum ankurbelt und bahnbrechende Wissenschaft in marktreife Anwendungen umwandelt und gleichzeitig die wissenschaftliche Führungsrolle Europas beibehält.

Quantentechnologien werden die Bewältigung komplexer Herausforderungen revolutionieren, von pharmazeutischen Durchbrüchen bis hin zur Sicherung kritischer Infrastrukturen. Sie werden der industriellen Wettbewerbsfähigkeit und der Technologiesouveränität der EU neue Möglichkeiten eröffnen und ein starkes Potenzial für Verteidigung und Sicherheit mit doppeltem Verwendungszweck bieten. Bis 2040 wird der Sektor voraussichtlich Tausende hochqualifizierter Arbeitsplätze in der gesamten EU schaffen und einen Gesamtwert von 155 Mrd. EUR übersteigen.

Die Strategie zielt auf fünf Bereiche ab: Forschung und Innovation, Quanteninfrastrukturen, Stärkung von Ökosystemen, Weltraum- und Dual-Use-Technologien und Quantenkompetenzen.

Lesen Sie die vollständige Pressemitteilung.

Weitere Informationen finden Sie unter:

Related content

Quantum-Europa-Strategie

Policy and legislation | 02 Juli 2025

Die Europäische Kommission hat eine Quantenstrategie verabschiedet, um Europa bis 2030 weltweit als Vorreiter im Quantenbereich zu positionieren.