![](/sites/default/files/styles/large/public/newsroom/items/iStock_GettyImages_1386945430__Mihajlo_Maricic_Ipyz73g7nrEUGp3nAtnZfj2qNOk_182605.jpg?itok=i7v12ff9)
iStock GettyImages © Mihajlo Maricic
Dieses mit 3 Mio. EUR ausgestattete Festival soll den Dialog, die Zusammenarbeit und die Partnerschaft zwischen Journalisten, Medien, Organisationen der Zivilgesellschaft und Medienschaffenden in der Europäischen Union stärken.
Das Festival wird Diskussionen über die Rechtsvorschriften im Zusammenhang mit Medienfreiheit, Desinformation, Sicherheit von Journalisten und wirtschaftlichen Herausforderungen des Sektors unterstützen. Sie wird auch dazu beitragen, das Bewusstsein für die entscheidende und herausfordernde Arbeit von Journalisten sowie für Bedrohungen der Pressefreiheit in der EU zu schärfen. Das Festival bietet die Möglichkeit, sich über die Auswirkungen des Europäischen Gesetzes über die Medienfreiheit auszutauschen.
Die Kommission fordert interessierte Medienorganisationen, NRO, Redakteure, Verlage sowie Universitäten und Forschungszentren auf, ihre Vorschläge einzureichen. Von dem erfolgreichen Bewerber wird erwartet, dass er drei jährliche Ausgaben des Festivals organisiert sowie eine Plattform für Beiträge und Diskussionen aufbaut und verwaltet.
Bewerbungsschluss ist der 31. März 2025. Weitere Einzelheiten zu dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen, einschließlich weiterer Informationen über die Förderfähigkeit und wichtige Termine.
Das Festival wird zur Verwirklichung der in den politischen Leitlinien der Kommission 2024-2029 festgelegten Ziele beitragen, wobei jede Ausgabe mit einer Reihe politischer Empfehlungen, wichtigen Erkenntnissen und bewährten Verfahren abgeschlossen wird.
Lesen Sie mehr über Medienfreiheit und -pluralismus in der EU.