
iStock photo Getty Images plus
Im Rahmen des Systems zur Überwachung der Eigentumsverhältnisse im Medienbereich werden die einschlägigen Rechtsrahmen sowie die Risiken für die Transparenz der Eigentumsverhältnisse im Medienbereich systematisch bewertet. Sie wird auch potenzielle Risiken für den Medienpluralismus aufzeigen und wertvolle Informationen für ein besseres Verständnis des Nachrichtenmedienmarkts liefern. Mit diesem Tool werden diese Informationen über eine interaktive Online-Plattform allen zugänglich gemacht und die Ergebnisse in Formaten angezeigt, die an die Bedürfnisse der verschiedenen Nutzer angepasst sind. Interessierte Konsortien, die auf europäischer, regionaler und lokaler Ebene im Bereich Medienfreiheit und -pluralismus tätig sind, können sich bis zum 15. Dezember für diese Aufforderung bewerben. Der Höchstbetrag der EU-Unterstützung für dieses Projekt beläuft sich auf 500 000 EUR. Diese Initiative ist Teil umfassenderer Bemühungen im Bereich Medienfreiheit und -pluralismus, wie im Europäischen Aktionsplan für Demokratie dargelegt. Weitere Informationen zu diesem Thema und anderen Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen im Medienbereich, die entweder noch laufen oder in Vorbereitung sind, sind ebenfalls verfügbar.