Skip to main content
Gestaltung der digitalen Zukunft Europas
Press release | Veröffentlichung

Neues Gesetz über ein interoperables Europa zur Erbringung effizienterer öffentlicher Dienstleistungen durch eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen den nationalen Verwaltungen beim Datenaustausch und bei IT-Lösungen

Die Kommission hat den Vorschlag für einen Rechtsakt über ein interoperables Europa und die dazugehörige Mitteilung zur Stärkung der grenzüberschreitenden Interoperabilität und Zusammenarbeit im öffentlichen Sektor in der gesamten EU angenommen.

iStock photo Getty images plus

Das Gesetz wird die Schaffung eines Netzes souveräner und vernetzter digitaler öffentlicher Verwaltungen unterstützen und den digitalen Wandel des öffentlichen Sektors in Europa beschleunigen. Sie wird der EU und ihren Mitgliedstaaten dabei helfen, bessere öffentliche Dienstleistungen für Bürger und Unternehmen zu erbringen, und als solche ist sie ein wesentlicher Schritt, um die Digitalziele Europas für 2030 zu erreichen und vertrauenswürdige Datenströme zu fördern. Sie wird auch dazu beitragen, Kosten einzusparen, und grenzüberschreitende Interoperabilität kann zu Kosteneinsparungen zwischen 5,5 und 6,3 Mio. EUR für die Bürger und zwischen 5,7 und 19,2 Mrd. EUR für Unternehmen führen, die mit öffentlichen Verwaltungen zu tun haben.

Vollständige Pressemitteilung