Sobald neue Technologien entstehen, überwacht die Kommission ihre Integration in Unternehmen und den elektronischen Handel.
Die Europäische Kommission überwacht seit 2014 den digitalen Fortschritt der Mitgliedstaaten mit Hilfe des Index für digitale Wirtschaft und Gesellschaft (DESI). Ab 2023 und im Einklang mit dem Strategieprogramm 2030 für die digitale Dekade wird das DESI nun in den Bericht über die digitale Dekade integriert und zur Überwachung der Fortschritte bei der Verwirklichung der digitalen Ziele verwendet.
Indexbericht für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft 2022 – Integration digitaler Technologien
Umfrage unter Unternehmen zur Datenwirtschaft 2022
Die Erhebung der Unternehmen zur Datenwirtschaft untersucht den Stand der Datenwirtschaft unter den Unternehmen der Europäischen Union, indem sie die Verwendung und den Austausch von Daten, die gespeicherten Datenquellen und wo, wie häufig Daten analysiert werden und wie sie zum Unternehmenswert beiträgt.
- Abschlussbericht (EN) (pdf)
- Zusammenfassung (DE) (pdf)
- Zusammenfassung (FR) (pdf)
Dokumente archivieren
Bericht/Analyse 2021
- Desi – Integration der digitalen Technologie 2021 (.pdf)
- Umfrage zum Beitrag der IKT zur ökologischen Nachhaltigkeit von Maßnahmen von EU-Unternehmen
Bericht/Analyse 2020
- Desi 2020 – Integration digitaler Technologien (.pdf)
- Desi 2020 – Neue Technologien (.pdf)
- Desi 2020 – Cybersicherheit (.pdf)
Europäische Unternehmenserhebung über den Einsatz von Technologien auf der Grundlage künstlicher Intelligenz (KI)
- Abschlussbericht (EN) (.pdf)
- Zusammenfassung (DE) (.pdf)
- Zusammenfassung (FR) (.pdf)
- Aggregierte Daten (.xlsx)
Dokumente 2019
Dokumente 2018
Dokumente 2017
Dokumente 2016
Dokumente 2015
Zugehöriger Inhalt
Gesamtbild