Skip to main content
Gestaltung der digitalen Zukunft Europas

EU-Vertrauenszeichen

Das EU-Vertrauenszeichen sagt den Nutzern, dass sie einem bestimmten Online-Dienst vertrauen können, um ihre Online-Transaktionen auf sichere, bequeme und sichere Weise durchzuführen.

Mit dem EU-Vertrauenszeichen wird sichergestellt, dass die Anbieter elektronischer Vertrauensdienste und die von ihnen angebotenen Vertrauensdienste qualifiziert sind und die Vorschriften der eIDAS-Verordnung einhalten. Dadurch wird eine hohe Qualität der Vertrauensdienste gewährleistet, die in der gesamten EU reguliert ist.

Alle Vertrauensdiensteanbieter, die den qualifizierten Status gemäß der eIDAS-Verordnung erhalten haben, können das EU-Vertrauenssiegel verwenden, um die von ihnen erbrachten qualifizierten Vertrauensdienste auf einfache, erkennbare und klare Weise anzugeben.

Die Gestaltung des EU-Vertrauenszeichen-Logos wurde auf der Grundlage eines von der Kommission organisierten Wettbewerbs für Studierende der Kunst und des Designs aus den Mitgliedstaaten ausgewählt. Das Vertrauenssiegel musste einfach, originell und clever sein und ein Gefühl von Vertrauen und Beruhigung vermitteln. Das endgültige Logo wurde durch eine Kombination aus einer Jury und öffentlichen Abstimmungen ausgewählt und mit der Durchführungsverordnung (EU) 2015/806 der Kommission vom 22. Mai 2015 als neues EU-Vertrauenszeichen ausgewählt.

Die Regeln für die Verwendung des Logos sowie die Spezifikationen für die Form des EU-Vertrauenszeichens für qualifizierte Vertrauensdienste sind in der eIDAS-Verordnung und der oben genannten Durchführungsverordnung festgelegt.

Sie können das EU-Vertrauenszeichen-Logo herunterladen und Ihr bevorzugtes Format auswählen.

Neueste Nachrichten


PRESSEMITTEILUNG |
Kommission verabschiedet technische Standards für grenzüberschreitende EUid-Brieftaschen

Die Kommission hat heute Vorschriften für die Kernfunktionen und die Zertifizierung der EUid-Brieftaschen (eID-Brieftaschen) im Rahmen des Europäischen Rahmens für die digitale Identität angenommen.

Entry into force of Digital Identity Regulation
  • Pressemitteilung
  • 21 Mai 2024

Die Vorschriften über die Schaffung einer europäischen digitalen Identität sind am Montag in Kraft getreten. Sie werden allen EU-Bürgern und Einwohnern den Weg ebnen, 2026 von einer persönlichen europäischen Geldbörse für digitale Identität zu profitieren.