
Was ist die AI Alliance
Seit Juni 2018 führt die Europäische Kommission im Rahmen ihrer KI-Strategie einen offenen Dialog mit Bürgern, Zivilgesellschaft, Unternehmen und Verbraucherorganisationen, Gewerkschaften, Hochschulen, Behörden und Experten. Diese Strategie zielt darauf ab, die Chancen der KI optimal auszuschöpfen und die neuen Herausforderungen anzugehen, die sie mit sich bringt. Angefangen als Online-Diskussionsforum hat sich die AI Alliance zu einer lebendigen Community entwickelt, die in den letzten Jahren zu einigen der wichtigsten politischen Initiativen im Bereich KI beigetragen hat.
Förderung vertrauenswürdiger KI
Die AI Alliance wurde ursprünglich gegründet, um die Arbeit der High-Level Expert Group on Artificial Intelligence (AI HLEG) zu steuern. Die Ethikleitlinien der Gruppe sowie ihre politischen und Investitionsempfehlungen waren wichtige Dokumente, die das Konzept der vertrauenswürdigen KI prägten und zum Ansatz der Kommission im Bereich KI beigetragen haben. Diese Arbeit basierte auf einer Mischung aus Experten-Input und Community-orientiertem Feedback.
Nach Abschluss des Mandats der AI HLEG fördert die KI-Allianz-Community weiterhin vertrauenswürdige KI, indem sie bewährte Verfahren zwischen den Mitgliedern teilt und Entwicklern von KI und anderen Stakeholdern durch das ALTAI-Tool – eine praktische Bewertungsliste für vertrauenswürdige KI – bei der Anwendung wichtiger Anforderungen hilft.
Aufbau von KI-Exzellenz und Vertrauen in Europa
Im Februar 2020 veröffentlichte die Kommission ein Weißbuch zur Vorstellung ihres Ansatzes für ein Ökosystem der Exzellenz und des Vertrauens in KI. Das Dokument, das weitgehend von der Arbeit der AI HLEG inspiriert wurde, wurde Gegenstand einer offenen öffentlichen Konsultation. Über den Online-Fragebogen und die Kommunikationskanäle der AI Alliance gingen über 1215 Beiträge (darunter 400 Positionspapiere) ein. Eine Reihe von Treffen und Runden Tischen mit KI-Experten wurden organisiert, um diese Vision mit allen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Gesichtspunkten zu bereichern. Infolgedessen legte die Europäische Kommission im April 2021 ihren Vorschlag für eine Verordnung zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für KI und den überarbeiteten koordinierten KI- Plan vor.
Gemeindeversammlungen und KI-Events
Die Mitglieder der Europäischen KI-Allianz treffen sich regelmäßig mit Experten, Stakeholdern und internationalen Akteuren auf dem Gebiet der Ai. Seit dem Start des Forums brachten solche Veranstaltungen durchschnittlich 500 (persönlich) bis 1000 (virtuelle) Teilnehmer pro Jahr zusammen.
- 1. Europäische Versammlung der KI-Allianz – Juni 2019: Feiert ein Jahr seit dem Start der AI Alliance Community und diskutiert die wichtigsten Ergebnisse der AI HLEG.
- 2. Europäische Versammlung der KI-Allianz – Oktober 2020: Erörterung der Ergebnisse der öffentlichen Konsultation zum KI-Weißbuch.
- Versammlung der Europäischen KI-Allianz 3 rd – September 2021: Organisiert in Zusammenarbeit mit dem slowenischen EU-Ratsvorsitz unter dem Arbeitstitel „Hochrangige Konferenz über KI: Vom Ehrgeiz zum Handeln“. KI-Exzellenz und Vertrauen auf globaler Ebene diskutieren.
„European Excellence and Trust in the World“und „Bringing AI Regulation Forward“waren zwei weitere Veranstaltungen, die im März und Juni 2022 organisiert wurden. Die Veranstaltungen befassten die KI-Gemeinschaft mit der Erörterung von Aspekten der vertrauenswürdigen KI im Rahmen der internationalen Öffentlichkeitsarbeit der EU bzw. der Koordinierung der Mitgliedstaaten.
Die 4. Versammlung der KI-Allianz und andere Veranstaltungen zu spezifischen Politikbereichen des überarbeiteten KI-Koordinierten Plans und des bevorstehenden KI-Gesetzes sind für 2023 geplant.
Was ist für mich drin?
Als offene Online-Community bietet die AI Alliance jedem freien Zugang zu Dokumenten und Ressourcen, die für verschiedene politische Aspekte der KI relevant sind.
Eine Rubrik für Nachrichten und Veranstaltungen hält die Mitglieder über bevorstehende Sitzungen und Veranstaltungen auf dem Laufenden, die die Kommission organisiert oder daran teilnimmt. Mitglieder können auch ihre eigenen Veranstaltungen auf der Plattform teilen.
Klicken Sie hier für weitere Informationen über die AI Alliance Community.
Wie melde ich mich für die AI Alliance an?
Die Europäische KI-Allianz wird auf der Futurium-Plattform der EU veranstaltet und ist für alle frei zugänglich. Um Mitglied der European AI Alliance zu werden, können Sie folgende Schritte ausführen:
- Erstellen eines EU-Login-Kontos
- Füllen Sie das Formular aus, um Mitglied der Europäischen KI-Allianz zu werden
Bitte beachten Sie, dass dieser Prozess einige Zeit dauern kann. Sobald Ihre Registrierung validiert ist, erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung. Sie können dann auf die Europäische KI-Allianz zugreifen und einen Beitrag leisten.
Sollten Sie bei der Registrierung Schwierigkeiten haben, wenden Sie sich bitte an das Futurium-Team.
Aktuelle Nachrichten
Zugehöriger Inhalt
Gesamtbild
Der Ansatz der EU für künstliche Intelligenz konzentriert sich auf Exzellenz und Vertrauen, um die Forschungs- und Industriekapazitäten zu stärken und die Grundrechte zu gewährleisten.
Siehe auch
Die internationale Initiative für menschenorientierte künstliche Intelligenz wird dazu beitragen, die Vision der EU für eine nachhaltige und vertrauenswürdige KI zu fördern.
Die Kommission schlägt den ersten Rechtsrahmen für KI vor, der die Risiken von KI anspricht und Europa in die Lage versetzt, weltweit eine führende Rolle zu spielen.
Die Hauptziele des Koordinierten Plans für die Überprüfung künstlicher Intelligenz 2021 sind die Beschleunigung der Investitionen in KI, die Umsetzung von KI-Strategien und -Programmen und die Angleichung der KI-Politik, um eine Fragmentierung zu vermeiden.
Die Europäische Kommission hat eine Gruppe von Sachverständigen ernannt, die ihre Strategie für künstliche Intelligenz beraten soll.