Skip to main content
Gestaltung der digitalen Zukunft Europas

Umsetzung der NIS-Richtlinie in Schweden

Auf dieser Seite finden Sie den aktuellen Stand der Umsetzung der NIS-Richtlinie in Schweden und die Kontaktstellen.

Der Inhalt wird schrittweise aktualisiert, da der Kommission Informationen zur Verfügung gestellt werden, unbeschadet der formalen Bewertung, ob die Umsetzungsmaßnahmen den Anforderungen der NIS-Richtlinie entsprechen. 

Stand der Umsetzung

Transponiert.

Nationale Strategie für die Sicherheit von Netz- und Informationssystemen

Nationale Cyber-Sicherheitsstrategie

Einziger Ansprechpartner

Myndigheten för samhällsskydddd och beredskap

Schwedische Agentur für zivile Unvorhergesehene (MSB)

Adresse: 651 81 Karlstad E
-Mail: Spoc.nis@msb.se
Telefon: + 46 (0) 771 240 240
 

Zuständige nationale Behörde für DSPs

Post- och telestyrelsen – PTS

(Die schwedische Post- und Telekom-Behörde)

E-Mail-Adresse: nis@pts.se

Telefon: + 46(0)8-678 5531

 

Zuständige nationale Behörden für OES

Energie (alle Sektoren)

Energimyndigheten – MINT

(Die schwedische Energieagentur)

Telefon: + 46(0)16 544 20 00

Verkehr (alle Sektoren)

Transportstyrelsen – TS

(Die schwedische Verkehrsagentur)

Telefon: + 46(0)10 495 31 38

Banken- und Finanzmarktinfrastrukturen

Finansinspektionen – FI

(Finanzaufsichtsbehörde Schwedens)

Telefon: + 46(0)8 40 89 80 00

Gesundheitssektor

Inspektionen för vård och omsorg – IVO

(Gesundheits- und Sozialfürsorgeinspektion)

Telefon: + 46(0)10-788 50 00

Trinkwasserversorgung und -verteilung

Livsmedelsverket – SLV

(Die schwedische Lebensmittelagentur)

Telefon: + 46(0)181 755 00

Digitale Infrastruktur

Post- och telestyrelsen – PTS
(Schwedische Post- und Telekom-Behörde)

E-Mail-Adresse: nis@pts.se

Telefon: + 46(0)8 678 5531

 

Nationale CSIRT

MSB/CERT-SE

E-Mail-Adresse: cert@cert.se
Telefon: + 46 (0)10 240 40 40

Zugehöriger Inhalt

Gesamtbild

Die Kommission arbeitet zusammen mit der Agentur der Europäischen Union für Netz- und Informationssicherheit eng mit den Mitgliedstaaten zusammen, um die Umsetzung der NIS-Richtlinie in nationales Recht sicherzustellen.