Die Kommission hat im Rahmen von Horizont 2020 eine öffentlich-private Partnerschaft (ÖPP) gegründet, um den Photoniksektor zu stärken.
Die Photonik ist für Europa von größter Bedeutung. Daher wurde im Rahmen von Horizont 2020 eine öffentlich-private Partnerschaft (ÖPP) eingerichtet, um den Sektor zu stärken. Das Hauptziel der ÖPP besteht darin, die industrielle Führungsrolle Europas in der Photonik zu erhalten und zu stärken, indem die Herstellung von Photonik gefördert und der Innovationsprozess in Europa beschleunigt wird.
Die Zementierung der industriellen Führungsrolle Europas in der Photonik wird wiederum den Zeitpunkt für die Markteinführung von Produkten verkürzen und einen allgemeinen Nutzen in Bezug auf die Schaffung von Arbeitsplätzen und das Wachstum in Europa ermöglichen.
Insbesondere soll Folgendes erreicht werden:
- Förderung von Investitionen in Forschung, Entwicklung und Innovation im Privatsektor;
- Förderung von Forschung und Innovation mit einer unternehmensorientierten Agenda;
- die Entwicklung photonischer Technologien zu beschleunigen.
Die ÖPP wird sich mit der gesamten Wertschöpfungskette für Forschung und Innovation befassen, von fortschrittlichen Materialien über die Fertigung bis hin zu Produkten und Dienstleistungen. Es wird sich auch mit fortgeschrittener Forschung, Pilotlinien und Märkten befassen. Die ÖPP wird sich auf Marktsektoren konzentrieren, in denen die europäische Photonikindustrie besonders stark ist, wie Beleuchtung, medizinische Photonik und optische Komponenten und Systeme.
Auf europäischer Ebene gibt es bereits andere Formen von Kooperationsprojekten. Regionale Cluster für Photonik, nationale Technologieplattformen und die Europäische Technologieplattform Photonics21 sind einige erfolgreiche Beispiele.
Neueste Nachrichten
Zugehöriger Inhalt
Gesamtbild