Skip to main content
Gestaltung der digitalen Zukunft Europas

Test- und Versuchseinrichtungen im Rahmen des Programms „Digitales Europa“

Um die europäische Strategie für künstliche Intelligenz (KI) zu erreichen, hat die Europäische Kommission KI-Test- und Versuchseinrichtungen (TEF) in das Programm „Digitales Europa“ eingeführt.

    Produktion, Gesundheitswesen, Agri-Food, Smart Cities & Communities

Diese TEFs werden spezialisierte Referenzstandorte sein, die allen Technologieanbietern in ganz Europa offenstehen, um modernste KI-basierte Soft- und Hardware-Lösungen und -Produkte, einschließlich Robotern, in realen Umgebungen und in großem Maßstab zu testen und zu experimentieren. Diese Bemühungen sind ein wichtiger Schritt, um Technologie auf den Markt zu bringen und eine stärkere Einführung von KI in Europa zu verbessern. 

TEF werden auch ein wichtiger Teil des Aufbaus des KI-Ökosystems der Exzellenz und des Vertrauens in Europa sein, wie im KI-Weißbuch vom Februar 2020 dargelegt. Auf der einen Seite werden die TEF den Regionen einen weiteren Schub geben, um Mittel für die Modernisierung ihrer Anlagen zu gewinnen und auch innovative Spieler für die Zusammenarbeit mit ihren eigenen Champions zu gewinnen. Auf der anderen Seite werden TEFs zu einer vertrauenswürdigeren KI Made in Europe beitragen. 

Um die Investitionen zu optimieren, sieht die Kommission vor, (über das Programm „Digitales Europa“) mit den Mitgliedstaaten eine begrenzte Anzahl spezialisierter groß angelegter Referenzstandorte zu finanzieren, um den Bedürfnissen der europäischen Technologieanbieter gerecht zu werden. Die TEF werden sich auf vier Sektoren – verarbeitende Industrie, Gesundheitswesen, Agrar- und Lebensmittelindustrie und intelligente Städte und Gemeinden – sowie auf KI als Technologie konzentrieren.

Diese groß angelegten Referenztests und Experimentiereinrichtungen bieten eine Kombination aus physischen und virtuellen Einrichtungen, in denen Technologieanbieter Unterstützung erhalten können, um ihre neuesten KI-basierten Soft-/Hardware-Technologien in realen Umgebungen zu testen. Dies umfasst die Unterstützung für die vollständige Integration, Erprobung und Erprobung der neuesten KI-basierten Technologien zur Lösung von Problemen/Verbesserungen in einem bestimmten Anwendungssektor, einschließlich Validierung und Demonstration. 

TEF können auch regulatorische Sandkästen unterstützen, indem sie einen Dialog mit den zuständigen nationalen Behörden für überwachte Tests und Experimente unter realen oder realen Bedingungen einrichten.

Wir stellen im Rahmen des Programms Digital Europe (DEP) eine FAQ zu sektoralen Test- und Versuchseinrichtungen (TEF) zur Verfügung, die der breiteren Gemeinschaft das Konzept und den Prozess verdeutlichen soll. Die Fragen basieren auf den Interaktionen mit Stakeholdern. Es wird nach Bedarf aktualisiert.

Präsentation auf der Veranstaltung „Leading the Digital Decade“ vom 2. Juni 2021

Presentation at the "Leading the Digital Decade" event of 2 June 2021 - TEFs start at 1h08

fix-empty

 

Aktuelle Nachrichten

EVENT REPORT |
Workshops on reference testing and experimentation facilities for Artificial Intelligence in the Digital Europe Programme

In January 2020, the European Commission organised a series of workshops to further refine the concept of reference testing and experimentation facilities for artificial intelligence (TEFs) with the help of the invited experts and national delegations. In the upcoming Digital Europe Programme 2021-2022, the European Commission will launch calls to create these TEFs.

Zugehöriger Inhalt

Gesamtbild

Künstliche Intelligenz im Programm DIGITAL Europe

Das Programm DIGITAL Europe wird den Einsatz künstlicher Intelligenz durch Unternehmen und öffentliche Verwaltungen ermöglichen.

Andere