
Europa steht vor einer enormen Herausforderung im Bereich der Kompetenzen und Talente im Halbleiterbereich. Die Zahl der offenen Stellen für Ingenieure und ausgebildete Techniker ist hoch. In den nächsten Jahren wird diese rasch gewachsene Industrie eine ständige Umschulung und Weiterbildung der alternden Arbeitskräfte erfordern. Der Halbleitersektor muss dringend MINT-Absolventen anziehen, schneidet jedoch in Bezug auf die Attraktivität am Arbeitsplatz und die ausgewogene Vertretung von Frauen und Männern schlechter ab als in anderen Sektoren.
In diesem interaktiven Workshop werden Interessenträger aus der Industrie, der Wissenschaft und anderen einschlägigen Einrichtungen, die sich mit Kompetenzen auf dem Gebiet der Halbleiter befassen, zusammenkommen. Ziel ist es, gemeinsam mit den Mitgliedstaaten und der Kommission einen Dialog darüber zu führen, was wir brauchen und was wir von nun an tun können, um den Erwerb und die Entwicklung von Halbleiterkompetenzen in Europa – eines der fünf Hauptziele des europäischen Chip-Gesetzes – zu fördern.
Bis zum Ende dieser vierstündigen Sitzung in unserem Bürogebäude in Brüssel möchten wir die nächsten Schritte entwickelt und vereinbart haben, die gemeinsam ergriffen werden müssen, um den Mangel an Halbleiterkenntnissen in Europa umzukehren.
Workshop-Agenda
9.00–9.15 UHR | Szenarium: Europäische Kommission und SEMI – Einführung zum Mangel an Kompetenzen im Halbleiterbereich |
9.15–10.00 UHR | Podiumsdiskussion Was braucht die Industrie und welche Wege stehen ihnen zur Verfügung? Interventionen von Interessenträgern aus der Industrie |
10.00–11.00 UHR | Laufende Initiativen und ihre Ergebnisse. Präsentationen von SEMI-METIS, ECOVEM, MINT-Koalition und regionalen Konsortien |
11.00-11.15 UHR | Kaffeepause |
11.15–12.30 UHR | Wie können wir gemeinsam etwas bewirken? Interaktive Breakout-Sitzungen mit allen Teilnehmern in Gruppen |
12.30–13.00 UHR | Zusammenfassung und nächste Schritte |
Ein Link zur Anmeldung wird in Kürze folgen.
Workshop des Mikroelektronik-Teams der Europäischen Kommission, des Kompetenzpakts für Mikroelektronik und SEMI Europe
Contributor
Europäische Kommission