In diesem Bericht werden die Tätigkeiten des Netzes der Europäischen Breitbandkompetenzbüros (BCO) im Zeitraum 2024–2025 zum Wissensaustausch und Kapazitätsaufbau vorgestellt, mit denen die Mitgliedstaaten dabei unterstützt werden, allen Bürgern einen Hochgeschwindigkeitsbreitbandzugang zu ermöglichen und die Konnektivitätsziele der digitalen Dekade zu erreichen.
In der Zusammenfassung des Jahresarbeitsplans 2025-2026 des Netzes der Europäischen Breitbandkompetenzbüros (BCO) werden die Ziele und Tätigkeiten des Jahres dargelegt, wobei der Schwerpunkt auf Schlüsselthemen wie der digitalen Dekade in Europa, dem Gigabit-Infrastrukturgesetz und Seekabeln liegt.
Am 11. April 2025 kamen über 500 Experten zu einem Workshop der Kommission zusammen, der sich mit der Weiterentwicklung von KI-Lösungen im Automobilsektor befasste.
Mit Multimedia-Aktionen sollen Informationen, Nachrichten und Programme über die Europäische Union finanziert werden, die sich an die breite Öffentlichkeit richten.
Generative KI / KI bietet transformatives Potenzial für den Energiesektor, steigert die Effizienz, verbessert die Nachhaltigkeit und fördert Innovationen.
Das digitale Archivierungsprojekt des Karolinska Institutet mit RODA hat seine Fähigkeiten verändert und die Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneinsparungen verbessert.
Der Bericht gewährleistet Rechenschaftspflicht und Transparenz in Bezug auf die Kosten der Maßnahmen der Kommission im Rahmen des Gesetzes über digitale Dienste.
Mit diesem Arbeitsprogramm 2025-2027 des Programms „Digitales Europa“ (DIGITAL) werden die in der Mitteilung „Digitaler Kompass 2030: Der europäische Weg in die digitale Dekade und auf dem Weg in die digitale Dekade.
Die Studie gibt einen Überblick über Vertragspraktiken in bestimmten Kreativsektoren (Audiovisuelles, Musik, Bildende Kunst, Videospiele und literarische Werke), wobei der Schwerpunkt auf der Übertragung von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten von Urhebern/Darstellern und audiovisuellen Produzenten auf vertragliche Gegenparteien liegt, die diese Rechte nutzen.