Das Gemeinsame Unternehmen für intelligente Netze und Dienste (SNS JU) hat die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen 2025 zur Finanzierung von Versuchen und Pilotprojekten mit Verticals (Stream D) veröffentlicht.
Diese Aufforderung zielt darauf ab, Gesundheitsdienstleister in die Lage zu versetzen, Cyberbedrohungen wirksam zu erkennen, zu überwachen und darauf zu reagieren, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den wachsenden Risiken von Ransomware liegt.
Die Kommission hat eine Ausschreibung für eine Studie zur Unterstützung der bevorstehenden Überarbeitung der Richtlinie über das Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt (DSM-Richtlinie) veröffentlicht.
Im Rahmen dieser Aufforderung werden Projekte zur Förderung der Nutzung und Entwicklung generativer KI für Cybersicherheitsanwendungen, neuer fortschrittlicher Instrumente und Verfahren für die operative Cybersicherheit, Technologien zur Verbesserung der Privatsphäre und Post-Quanten-Kryptographie finanziert.
Das übergeordnete Ziel ist es, innovative fortschrittliche Materialien (Innovative Advanced Materials, IAMs), einschließlich 2DMs, mit verbesserten Eigenschaften in Bezug auf Flexibilität, Konformität und Dehnbarkeit zu entdecken, die neuartige flexible elektronische Anwendungen ermöglichen können, wobei der Schwerpunkt auf umweltfreundlichen Technologien mit reduzierter Verarbeitung des CO2-Fußabdrucks liegt.
The 3C Network large-scale pilot (focusing on the supply side) aims at setting up end-to-end integrated infrastructures and platforms, bringing together players from different segments of the connectivity and compute value chain and beyond. The main target is to research and validate the integration of device, network, cloud and edge computing, and communication capabilities for telco edge cloud deployments to realize a ubiquitous mesh of computing and communication resources.
Die Kommission hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen veröffentlicht, deren Schwerpunkt auf der Nutzung der Kraft der generativen KI (Generative AI) liegt, um Innovationen in Afrika voranzutreiben.
Das übergeordnete Ziel ist es, innovative fortschrittliche Materialien (Innovative Advanced Materials, IAMs), einschließlich 2DMs, mit verbesserten Eigenschaften in Bezug auf Flexibilität, Konformität und Dehnbarkeit zu entdecken, die neuartige flexible elektronische Anwendungen ermöglichen können, wobei der Schwerpunkt auf umweltfreundlichen Technologien mit reduzierter Verarbeitung des CO2-Fußabdrucks liegt.
The supply-side large-scale pilot (LSP) of end-to-end infrastructures integrating device, network computing and communication capabilities will develop horizontal facilities for the benefit of constituencies represented in the supply LSP and also beyond, including those focusing on the demand side of the referred infrastructures. This CSA is expected to bring together all those stakeholders. In any case, the CSA action should be prepared, managed and coordinated by key stakeholders in the field, while it would be important that the coordinator adopts a neutral position.