
Telco Cloud bezieht sich auf einen skalierbaren und elastischen Pool gemeinsam nutzbarer physischer oder virtueller Ressourcen, die die Anforderungen von Netzwerkfunktionen und -diensten erfüllen.
Diese Referenzarchitektur bietet Betreibern in der gesamten Telekommunikations-Edge-Wertschöpfungskette (Telekommunikationsbetreiber, Edge-Betreiber, Cloud-Anbieter) technische Anleitungen zum Entwerfen und Bereitstellen ihrer Dienste.
Die Bezugnahme auf ein gemeinsamesDesign verbessert die Interoperabilität zwischen Produktenund Dienstleistungen, die von verschiedenen Unternehmen entwickelt wurden,erheblich. Darüber hinauswird diese Referenzarchitektur die Risiken der Anbieterbindung verringern, indem sie auf gut etabliertenVirtualisierungs- und Containerisierungstechnologien aufbaut, die durch eine Multi-Provider-Managementschicht ermöglicht werden.
Entscheidend ist, dass das IPCEI-CIS Architecture Board diese Referenzarchitektur als Basis für seine eigenen Entwicklungen heranzieht.
SeineReferenzarchitektur trägt zur Vision für vernetzte Collaborative Computing (3C)-Netzwerke bei,die im Weißbuch "How to Master Europe's Digital Infrastructure Needs?" dargelegt ist.