Skip to main content
Gestaltung der digitalen Zukunft Europas

StepUp-Startups

Die „StepUp Startups Initiative“ ist ein EU-finanziertes Projekt, das darauf abzielt, das Wachstum und die Auswirkungen des europäischen Startup-Ökosystems zu beschleunigen.

Bis Ende 2025 wird die Initiative 12 datengestützte tiefgreifende politische Berichte zu Schlüsselfragen und Herausforderungen vorlegen, mit denen das Startup-Ökosystem der EU konfrontiert ist. Es wird auch Debatten und Maßnahmen von politischen Entscheidungsträgern und Startups zu diesen Themen mobilisieren. Das übergeordnete Ziel ist es, ein günstiges, wachstumsfreundliches Umfeld für Startups in der EU zu schaffen, das Wirtschaftswachstum voranzutreiben und Europa als weltweit führendes Unternehmen im Bereich Unternehmertum und Technologie zu positionieren.

Schlüsselkomponenten und Ziele der StepUp Startups Initiative

Politische Interessenvertretung: Die Initiative setzt sich für günstige Politiken und Regelungen auf EU-Ebene ein, um Startups zu unterstützen. StepUp Startups wird eng mit der European Startup Nations Alliance zusammenarbeiten, um dieses Ziel zu erreichen.

Datengetriebene Erkenntnisse und Forschung: Durchführung von Forschung und Analyse, die empirische Evidenz liefert, um Maßnahmen von politischen Entscheidungsträgern voranzutreiben und die strategische Planung und Ressourcenallokation zu informieren.

Engagement und Zusammenarbeit der Gemeinschaft: Erleichterung der Zusammenarbeit zwischen Stakeholdern wie Startups, Investoren, politischen Entscheidungsträgern, Hochschulen und Branchenexperten. Dies beinhaltet die Organisation von Veranstaltungen, Workshops und Foren, um den Wissensaustausch, die Vernetzung und die Zusammenarbeit zu fördern.

StepUp Startups 2-jähriges Projekt stellt einen umfassenden und strategischen Ansatz zur Förderung und Weiterentwicklung des Startup-Ökosystems in Europa dar. Diese Initiative konzentriert sich auf politische Interessenvertretung, Kapazitätsaufbau, Forschung, Engagement der Gemeinschaft und Öffentlichkeitsarbeit und zielt darauf ab, das Wachstum und den Erfolg von Start-ups zu katalysieren und gleichzeitig zur gesamtwirtschaftlichen und technologischen Entwicklung Europas beizutragen.

Neueste Nachrichten

POLITIK UND RECHTSVORSCHRIFTEN |
Mitteilung über die Förderung von Start-ups und Innovationen im Bereich der vertrauenswürdigen künstlichen Intelligenz

In dieser Mitteilung wird ein strategischer Investitionsrahmen für vertrauenswürdige KI festgelegt, damit die Union von ihren Vermögenswerten, insbesondere ihrer weltweit führenden Hochleistungsrecheninfrastruktur, profitieren und ein innovatives europäisches KI-Ökosystem fördern kann, in dem Start-ups und Innovatoren eng mit industriellen Nutzern zusammenarbeiten, Investitionen in der Union anziehen und Zugang zu den wichtigsten Bestandteilen von KI – Daten, Computern, Algorithmen und Talenten – haben können.

Zugehöriger Inhalt

Gesamtbild

Startup Europa

Startup Europe stärkt die Vernetzungsmöglichkeiten für Deep Tech Scaleups und Ökosystembauer, um das Wachstum der europäischen Startup-Szene zu beschleunigen.