A study commissioned by the European Commission highlights the significant potential of Artificial Intelligence (AI) to improve public sector services across the EU.
Die Europäische Kommission und die Vereinigten Staaten verpflichten sich, das Potenzial der Künstlichen Intelligenz (KI) auszuschöpfen, um die Forschung kollaborativ und komplementär voranzutreiben, um globale Herausforderungen anzugehen.
In diesem Bericht wird das umfangreiche Portfolio von EU-Projekten zur Förderung der fortgeschrittenen Fertigung untersucht und Schlussfolgerungen gezogen, vor allem im Rahmen der Partnerschaften „Fabriken der Zukunft“ und „Made in Europe“.
Europa dreht sich auf dezentrales Edge-Computing. Eine kürzlich durchgeführte Wirtschaftsstudie weist auf ein starkes Wachstumspotenzial für Europa im Bereich des industriellen Internets der Dinge hin, wobei die Investitionen der Europäischen Kommission diesen Pfad weiter verstärken.
This report looks at, and draws conclusions from the rich portfolio of EU projects supporting advanced manufacturing, mostly under the Factories of the Future and Made in Europe partnerships.
Im Rahmen des von der EU finanzierten H2020-Projekts Infinitech wurde ein Open-Access-Buch veröffentlicht, in dem die Fortschritte im Bereich Big Data und künstliche Intelligenz (KI) im digitalen Finanzwesen, die Vorteile der Blockchain-Technologie über die Blockchain-Kryptowährungen hinaus erläutert und das Regulierungsumfeld des Finanzsektors veranschaulicht werden.
In dem Bericht sollen die wirtschaftlichen Aspekte des KI-gesteuerten technologischen Wandels hervorgehoben werden, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den institutionellen und politischen Entscheidungen liegt, die die künftigen Auswirkungen auf die Arbeitskräfte prägen werden.
Diese ethischen Leitlinien über die Nutzung von KI und Daten für Lehr- und Lernzwecke sollen Lehrkräften helfen, das Potenzial von KI-Anwendungen und Datennutzung in der Bildung zu begreifen und sie für die möglichen Risiken zu sensibilisieren, damit sie in der Lage sind, sich positiv, kritisch und ethisch mit KI-Systemen auseinanderzusetzen und deren Potenzial vollständig auszuschöpfen.
Zwischen Juni und November 2022 wurden 42 neue Projekte in den Bereichen KI und Robotik auf den Weg gebracht. In der Broschüre werden die Ziele und erwarteten Auswirkungen der einzelnen Projekte vorgestellt und sie nach den jeweiligen Horizont-Europa-Themen zusammengefasst.