Skip to main content
Gestaltung der digitalen Zukunft Europas
  • PRESS RELEASE
  • Veröffentlichung 01 August 2024

Europäisches Gesetz über künstliche Intelligenz tritt in Kraft

Das Europäische Gesetz über künstliche Intelligenz (AI Act), die weltweit erste umfassende Verordnung über künstliche Intelligenz, tritt in Kraft.

Person’s hand with an overlay of digitally enhanced graphics. The main symbol above the hand is a balanced scale, typically representing law. Surrounding the scale are various icons related to technology and artificial intelligence. These include a brain with circuit patterns, a gear wheel, and an icon labeled ‘AI’. The background is dark, which highlights the hand and the glowing blue digital elements. This image could be interpreted as a representation of the intersection of law, technol

Getty Images © Aree Sarak

Das KI-Gesetz soll sicherstellen, dass KI, die in der EU entwickelt und eingesetzt wird, vertrauenswürdig ist, mit Garantien zum Schutz der Grundrechte der Menschen. Die Verordnung zielt darauf ab, einen harmonisierten Binnenmarkt für KI in der EU zu schaffen, die Einführung dieser Technologie zu fördern und ein günstiges Umfeld für Innovation und Investitionen zu schaffen.

Mit dem KI-Gesetz wird eine zukunftsorientierte Definition von KI eingeführt, die auf einem produktsicherheits- und risikobasierten Ansatz in der EU beruht.

Lesen Sie die vollständige Pressemitteilung.

Für weitere Informationen:

Europäisches Gesetz über künstliche Intelligenz – Rechtsvorschriften

Europäisches Gesetz über künstliche Intelligenz – Politikseite

Europäisches Amt für künstliche Intelligenz