Am 16. September 2024 kamen hochrangige Beamte der Europäischen Union und der Vereinigten Staaten zusammen, um zu überprüfen, wie sich die Arbeit im Rahmen des Handels- und Technologierates EU-USA seit der Ministertagung vom April 2024 in Leuven (Belgien) entwickelt hat.
Die Kommission hat eine mit 5 Mrd. EUR ausgestattete deutsche Maßnahme zur Unterstützung der European Semiconductor Manufacturing Company (ESMC) beim Bau und Betrieb einer Mikrochip-Fertigungsanlage in Dresden nach den EU-Beihilfevorschriften genehmigt.
Die Europäische Union und die Republik Korea geben die Unterstützung von vier gemeinsam finanzierten Halbleiterprojekten als Ergebnis der Digitalen Partnerschaft zwischen der EU und der Republik Korea bekannt.
Das Gemeinsame Unternehmen für Chips (Gemeinsames Unternehmen für Chips) gab die Eröffnung von Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen zur Unterstützung von Forschungs- und Innovationsinitiativen im Bereich der Halbleitertechnologie in der Photonik, von Kompetenzzentren und einer Cloud-basierten Halbleiterdesignplattform im Rahmen der Initiative „Chips für Europa“ im Rahmen des Chip-Gesetzes bekannt.
Dies ist eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für maßnahmenbezogene Finanzhilfen der EU im Bereich Pilotprojekte und vorbereitende Maßnahmen.
Heute hat der Rat der öffentlichen Behörden des Gemeinsamen Unternehmens Chips die Konsortien ausgewählt, die vier Pilotlinien für die Halbleitertechnologie implementieren werden. Es ist ein wichtiger Schritt bei der Umsetzung des Europäischen Chips-Gesetzes, insbesondere für seine Initiative „Chips for Europe“.
Der Handels- und Technologierat EU-USA (TTC) dient als Forum für die Vereinigten Staaten und die Europäische Union, um Ansätze für wichtige globale Handels-, Wirtschafts- und Technologiefragen zu koordinieren und die transatlantischen Handels- und Wirtschaftsbeziehungen auf der Grundlage dieser gemeinsamen Werte zu vertiefen.
Die EU und die Vereinigten Staaten haben die sechste Tagung des Handels- und Technologierates EU-USA (TTC) in Leuven, Belgien, abgehalten. Das Treffen ermöglichte es den Ministern, auf den laufenden Arbeiten aufzubauen und neue Ergebnisse des TTC nach zweieinhalb Jahren der Zusammenarbeit vorzulegen.