Der jährliche Finanzierungsbeschluss, der das Jahresarbeitsprogramm für die Durchführung der Pilotprojekte und vorbereitenden Maßnahmen im Bereich „Kommunikationsnetze, Inhalte und Technologien“ für das Jahr 2025 darstellt.
In einer sich rasch entwickelnden digitalen Medienlandschaft investiert die Kommission weiterhin in innovative Lösungen, um die Medienkompetenz aller europäischen Bürger zu verbessern, eine wirksame grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu unterstützen und die nachteiligen Auswirkungen von Desinformation zu begrenzen.
Die Kommission hat heute drei Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen des Programms Kreatives Europa veröffentlicht, die darauf abzielen, die Freiheit und den Pluralismus der Medien zu fördern, die Widerstandsfähigkeit der Medien zu erhöhen und die Medienkompetenz zu verbessern.
In a rapidly evolving digital media landscape, the European Commission continues to invest in innovative solutions to enhance media literacy skills of all European citizens, support effective cross-border cooperation, and limit the detrimental impact of disinformation. The present call for proposals has been launched under the cross-sectoral strand of the Creative Europe Programme.
Aufgabe des European Media Ownership Monitor ist es, die Transparenz der Eigentumsverhältnisse und der Kontrolle der Nachrichtenmedien in den Ländern der Europäischen Union zu verbessern.
Die Kommission hat heute ihre Leitlinien zur Medienkompetenz veröffentlicht, um Bürgerinnen und Bürgern jeden Alters die Möglichkeit zu geben, sich mit dem modernen Nachrichtenumfeld zurechtzufinden und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Dieses Dokument dient als eine Reihe von Leitlinien für die Mitgliedstaaten, um über bewährte Verfahren im Bereich der Medienkompetenz Bericht zu erstatten und diese auszutauschen.