Skip to main content
Gestaltung der digitalen Zukunft Europas
  • EVENT
  • Veröffentlichung 03 Februar 2025

SNS JU eröffnet Mobile World Congress 2025 mit einer Sitzung zur Zukunft der digitalen Infrastruktur Europas

Die Sitzung findet am Montag, 3. März 2025, von 09:00 bis 10:15 Uhr MEZ in Halle 6 auf der Marconi-Bühne (Konferenzbühne A) statt. Es wird C-Level-Führungskräfte von großen Branchenakteuren in den Bereichen Telekommunikation, Technologie und Vertikale umfassen.

Nahaufnahme auf einer Hand, die einen Holzblock mit der Aufschrift "6G" auf einen Turm aus Blöcken mit der Aufschrift "5G" und "4G" legt, mit anderen verstreuten Blöcken und einer unscharfen Person im Hintergrund, die den Fortschritt der Mobilfunktechnologie darstellt.

© nantakorn jeenpueng - iStock Getty Images Plus

Das Gemeinsame Unternehmen für intelligente Netze und Dienste (SNS JU), die öffentlich-private Partnerschaft der EU für 5G- und 6G-Innovationen, wird den Mobile World Congress 2025 mit der Sitzung „Digital Infrastructure of the Future: „Shaping Europe’s Competitive Edge“ (Die Gestaltung des europäischen Wettbewerbsvorsprungs). 

Diese Sitzung wird die umfassende Strategie der EU für den digitalen Wandel vorstellen und Führungskräfte und Vordenker aus den einflussreichsten Technologieunternehmen und vertikalen Branchen Europas zusammenbringen. Die Eröffnungsvorträge werden von Pearse O’Donohue, Direktorin der GD Connect, und Colin Willcock, Vorsitzender der 6G Industry Association (6G-IA), gehalten.

In der Sitzung werden mehrere Schlüsselthemen erörtert:

  • Die Transformation von übertragungszentrierten zu computerzentrierten digitalen Infrastrukturen: Von Datenautobahnen zu Smart-Computing-Systemen
  • Strategische Bedeutung der digitalen Infrastruktur für die technologische Souveränität Europas
  • Wie künstliche Intelligenz und Cloud Computing mobile Netzwerke verändern
  • Wie Unternehmen und Städte fortschrittliche Netzwerke für Innovationen nutzen: Praxisbeispiele: Von intelligenten Zügen zu digitalen Häfen

Moderiert wird die Veranstaltung von Erzsébet Fitori, Exekutivdirektor des SNS JU. Die Veranstaltung wird auch die Präsenz von SNS JU-Projekten auf dem MWC 2025 zeigen und greifbare Fortschritte bei der Förderung der Fähigkeiten der europäischen digitalen Infrastruktur demonstrieren.

Sie können sich registrieren, indem Sie auf den Button klicken.