Skip to main content
Gestaltung der digitalen Zukunft Europas
  • POLICY AND LEGISLATION
  • Veröffentlichung 04 Dezember 2024

Durchführungsverordnung für EUid-Brieftaschen

Im Anschluss an den Rahmen für die europäische digitale Identität hat die Kommission fünf Durchführungsverordnungen erlassen, in denen Vorschriften für die Kernfunktionen und die Zertifizierung der EUid-Brieftaschen festgelegt sind.

A person’s hands holding a smartphone with various icons of technology, such as cloud, Wi-Fi signal, email envelope, shopping cart, location pin, and security lock floating around it. The image conveys the concept of modern connectivity.

iStock GettyImages © ipopba

Die EUid-Brieftaschen werden den Bürgern eine universelle, vertrauenswürdige und sichere Möglichkeit bieten, sich nicht nur beim Zugang zu öffentlichen und privaten Diensten zu identifizieren, sondern ihnen auch die Speicherung digitaler Dokumente zu ermöglichen und die vollständige Kontrolle darüber zu haben, wie ihre Daten sowohl von privaten als auch von öffentlichen Organisationen verarbeitet werden.

Weitere Informationen zu den fünf Durchführungsverordnungen:

  • C(2024) 8495: Vorschriften für die Integrität und die Kernfunktionen von eID-Brieftaschen
  • C(2024) 8496: Regeln für die Protokolle und Schnittstellen von eID Wallets-Lösungen
  • C(2024) 8498: Vorschriften über Personenidentifizierungsdaten und elektronische Attributsbescheinigungen für eID-Brieftaschen
  • C(2024) 8507: Referenzstandards, Spezifikationen und Verfahren für einen Zertifizierungsrahmen für eID-Brieftaschen
  • C(2024) 8516: Verpflichtungen für Mitteilungen an die Kommission in Bezug auf das eID-Wallet-Ökosystem

Erfahren Sie mehr: