
Der Schwerpunkt des Arbeitsprogramms liegt auf der Einführung künstlicher Intelligenz (KI) und ihrer Übernahme durch Unternehmen und öffentliche Verwaltung, Cloud und Daten, Cyberresilienz und digitalen Kompetenzen.
Die bevorstehenden DIGITAL-Aufrufe werden voraussichtlich im April 2025 veröffentlicht, weitere Aufrufe werden für den Rest des Jahres veröffentlicht. Das EU-Portal „Funding & Tenders“ kann für Informationen über offene Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen konsultiert werden.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen stehen Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen und anderen Einrichtungen aus EU-Mitgliedstaaten, EFTA-/EWR-Ländern und mit DIGITAL assoziierten Ländern offen.