Skip to main content
Gestaltung der digitalen Zukunft Europas

Related content

Optionen suchen

THEMEN Desinformation

Ergebnisse suchen (193)

The image shows the word “DISINFORMATION” in white capital letters on a black background. The text has a digital glitch effect with streaks of green and pink distorting the letters, suggesting a theme of corrupted data or misleading information.
  • Digibyte
  • 25 März 2025

Die Unterzeichner des Verhaltenskodex zur Bekämpfung von Desinformation, einschließlich großer Online-Plattformen (Google, Meta, Microsoft und TikTok), haben ihre jüngsten Berichte veröffentlicht, in denen sie die Maßnahmen darlegen, die sie im Rahmen des Kodex zur Bekämpfung der Verbreitung von Desinformation im Internet ergreifen.

The image shows the word “DISINFORMATION” in white capital letters on a black background. The text has a digital glitch effect with streaks of green and pink distorting the letters, suggesting a theme of corrupted data or misleading information.
  • Politik und Rechtsvorschriften
  • 13 Februar 2025

Der Verhaltenskodex zielt darauf ab, Desinformationsrisiken zu bekämpfen und gleichzeitig die Meinungsfreiheit uneingeschränkt zu wahren und die Transparenz im Rahmen des Gesetzes über digitale Dienste zu verbessern.

A person’s hand holding a pen, suggesting they are either writing or reviewing the content. In the background, there is a blurred gavel and a sound block, indicating that this setting could be related to law or legal proceedings.
  • Pressemitteilung
  • 13 Februar 2025

Die Kommission und das Europäische Gremium für digitale Dienste haben heute die Einbeziehung des freiwilligen Verhaltenskodex zur Bekämpfung von Desinformation in den Rahmen des Gesetzes über digitale Dienste gebilligt. Diese Integration wird den Kodex zu einem Maßstab für die Bestimmung der Einhaltung des Gesetzes über digitale Dienste durch die Plattformen machen.