Der jährliche Finanzierungsbeschluss, der das Jahresarbeitsprogramm für die Durchführung der Pilotprojekte und vorbereitenden Maßnahmen im Bereich „Kommunikationsnetze, Inhalte und Technologien“ für das Jahr 2025 darstellt.
Die Kommission veröffentlicht eine Ausschreibung zur Entwicklung einer Methodik und zur Bewertung der Nettoklimaauswirkungen digitaler Infrastrukturen.
Die ehrgeizigen Klimaneutralitätsziele der EU zielen darauf ab, bis 2050 Netto-Null-Treibhausgasemissionen zu erreichen. Um diese Vision zu verwirklichen, sind schnelle und umfassende Dekarbonisierungsbemühungen in allen Sektoren erforderlich.
Die Europäische Kommission und die Vereinigten Staaten verpflichten sich, das Potenzial der Künstlichen Intelligenz (KI) auszuschöpfen, um die Forschung kollaborativ und komplementär voranzutreiben, um globale Herausforderungen anzugehen.
Anfang dieser Woche hat die Kommission den zweiten Strategieplan für „Horizont Europa“ angenommen. Der auf den Vorzeigetagen für Forschung und Innovation angekündigte Plan enthält drei wichtige strategische Leitlinien für die EU-Finanzierung für Forschung und Innovation für die letzten drei Jahre des Programms (2025-2027).
Um die Durchführung von Pilotprojekten und vorbereitenden Maßnahmen im Bereich „Kommunikationsnetze, Inhalte und Technologie“ zu gewährleisten, muss für 2024 ein jährlicher Finanzierungsbeschluss angenommen werden, der das jährliche Arbeitsprogramm darstellt.
Am 31. Januar veranstalteten die Alliance for IoT and Edge Computing Innovation (AIOTI) zusammen mit dem Referat Internet der Dinge von Connect (Europäische Kommission) und das HSBooster-Projekt in Brüssel einen Workshop zur Beschleunigung der Normung in den Bereichen Mobilität, Gebäude und Energie.
On 31 January, the Alliance for IoT and Edge Computing Innovation (AIOTI) together with the Internet of Things Unit of Connect (European Commission), and the HSBooster project held a workshop in Brussels on accelerating standardisation in the nexus of mobility, buildings, and energy.
In dieser Woche hielten die Europäische Union und die Vereinigten Staaten die fünfte Tagung des EU-US-Handels- und Technologierats (TTC) in Washington, D.C. ab.