Skip to main content
Gestaltung der digitalen Zukunft Europas
Press release | Veröffentlichung

Kommissionsdienststellen unterzeichnen Verwaltungsvereinbarung mit Ofcom zur Unterstützung der Durchsetzung von Vorschriften über soziale Medien

Die für die Durchsetzung des Digital Services Act (DSA) zuständigen Kommissionsdienststellen haben eine Verwaltungsvereinbarung mit Ofcom, der Medienregulierungsbehörde des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, unterzeichnet.

Commission services sign administrative arrangement with Ofcom to support the enforcement of social media regulations

Die Vereinbarung wird die Aufsichtsarbeit der Kommission und Ofcom im Hinblick auf Online-Plattformen bzw. den DSA der EU und den britischen Online-Sicherheitsgesetz unterstützen. Bereiche von gemeinsamem Interesse sind der Schutz Minderjähriger online, altersgerechte Gestaltungstechnologien, die Transparenz von Online-Plattformen, Risikobewertungen und die Auswirkungen von Algorithmen auf systemische Risiken für die Gesellschaft.

Die Zusammenarbeit erfolgt durch technische Expertendialoge, gemeinsame Schulungen des technischen Personals, Austausch bewährter Verfahren, gemeinsame Studien und koordinierte Forschungsprojekte. Eine effektive und aktive Zusammenarbeit mit internationalen Partnern ist entscheidend, um eine sichere und vertrauenswürdige Online-Umgebung zu gestalten.

Im Rahmen des DSA ist die Kommission für die Überwachung und Durchsetzung der Bestimmungen zuständig, die für sehr große Online-Plattformen und Suchmaschinen gelten. Seit dem allgemeinen Inkrafttreten des DSA hat die Kommission bereits Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass die DSA ein sichereres Online-Umfeld schafft: durch die Schaffung beispielloser Transparenz, darunter mehr als 16 Milliarden Begründungen in einer öffentlichen Datenbank, durch ein angemessenes Verfahren für Entscheidungen zur inhaltlichen Moderation von Plattformen, durch Zugang zu den öffentlichen Daten der Plattformen für Forscher und durch Eröffnung von Verfahren, wenn sie vermuten, dass diese Plattformen gegen die strukturellen Verpflichtungen der DSA verstoßen könnten.