Die für Werte und Transparenz zuständige Vizepräsidentin der Kommission Věra Jourová wird gemeinsam mit politischen Entscheidungsträgern, Forschern, Strafverfolgungsbehörden, Jugendlichen, Eltern, Lehrern, NRO und anderen Experten auf dieser jährlichen Veranstaltung erörtern, wie wichtig es ist, sichere digitale Erlebnisse zu gewährleisten und Kinder vor unangemessenen Inhalten und Mobbing im Internet zu schützen.
Das Forum wird sich mit diesen Fragen durch einen jugendorientierten Ansatz befassen, bei dem junge Menschen eine aktive Rolle bei der Planung und Durchführung der Veranstaltung selbst spielen. Die Teilnehmer werden erörtern, wie das Gesetz über digitale Dienste helfen kann, die Risiken schädlicher Online-Inhalte und Verhaltensweisen, einschließlich Cybermobbing, untersuchen und Instrumente und Strategien zur Minderung dieser Risiken austauschen.
Das Forum ist eine hybride Veranstaltung, die mehrere Interessengruppen vor Ort und online zusammenbringt, um sich an der Diskussion über den Aufbau eines sichereren Internets für Kinder und Jugendliche zu beteiligen.
Věra Jourová, Vizepräsidentin für Werte und Transparenz, erklärte:
„Wir haben in diesem Mandat viel erreicht: Safer Internet Centres und das Portal Better Internet for Kids leiten Kinder und bieten jedes Jahr Beratung und Unterstützung für Millionen von Menschen in ganz Europa. Aber unsere Arbeit hat gerade erst begonnen. Die nächste Kommission hat sich bereits verpflichtet, gegen Cybermobbing vorzugehen und die negativen Auswirkungen der sozialen Medien auf die psychische Gesundheit anzugehen. Wir werden auch keine Mühen scheuen, um junge digitale Verbraucher vor suchterzeugenden, irreführenden und aggressiven Geschäftspraktiken zu schützen.“
Lesen Sie mehr Informationen: