Mit diesem Arbeitsprogramm 2025-2027 des Programms „Digitales Europa“ (DIGITAL) werden die in der Mitteilung „Digitaler Kompass 2030: Der europäische Weg in die digitale Dekade und auf dem Weg in die digitale Dekade.
Die Kommission hat die Regeln für die Einsetzung und den Betrieb einer neuen wissenschaftlichen Beratungsgruppe unabhängiger Experten für künstliche Intelligenz angenommen.
Diese Leitlinien geben einen Überblick über KI-Praktiken, die aufgrund ihrer potenziellen Risiken für die europäischen Werte und Grundrechte als inakzeptabel erachtet werden.
Auf der Grundlage der Rückmeldungen zum ersten Entwurf, der am 14. November 2024 veröffentlicht wurde, stellen unabhängige Experten den zweiten Entwurf des Verhaltenskodex für allgemeine KI-Zwecke vor.
Unabhängige Experten stellen den ersten Entwurf des KI-Verhaltenskodex für allgemeine Zwecke vor, der nächste Woche mit rund 1000 Interessenträgern erörtert wird. Das KI-Büro erleichtert das einschlägige Verständnis des KI-Gesetzes mit speziellen Fragen und Antworten für Interessenträger.
Zur Erfüllung der in der ersten Ausgabe der EU-USA-Untergruppe „Terminologie und Taxonomie für künstliche Intelligenz“ dargelegten Verpflichtungen haben EU- und US-KI-Sachverständige der Arbeitsgruppe 1 (WG1) des Handels- und Technologierates EU-US für KI-Taxonomie und Terminologie eine zweite Ausgabe anlässlich des sechsten Ministertreffens EU-U.S. TTC (TTC6) entwickelt.