
iStock photo Getty images plus
Obwohl die Umsetzungsfrist am 17. Juli 2021 ablief, haben die oben genannten Mitgliedstaaten trotz der am 30. September 2021 versandten Aufforderungsschreiben immer noch nicht alle ihre nationalen Maßnahmen mitgeteilt.
Die Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors, die am 20. Juni 2019 angenommen wurde, zielt darauf ab, die Vorteile von Daten zu erschließen und trägt dazu bei, den riesigen und wertvollen Pool von Datenressourcen des öffentlichen Sektors für die Weiterverwendung zugänglich zu machen. Dadurch werden Hindernisse für den Markteintritt von KMU abgebaut, indem die Kosten für die Weiterverwendung von Daten gesenkt, mehr Daten verfügbar gemacht und Geschäftsmöglichkeiten durch die gemeinsame Nutzung von Daten über Anwendungsprogrammierschnittstellen (API) erhöht. Die Richtlinie fördert die Entwicklung innovativer Lösungen wie Mobilitäts-Apps, erhöht die Transparenz durch die Öffnung des Zugangs zu öffentlich finanzierten Forschungsdaten und unterstützt neue Technologien, einschließlich künstlicher Intelligenz. Ohne eine zufrieden stellende Antwort dieser Mitgliedstaaten innerhalb von zwei Monaten kann die Kommission beschließen, den Gerichtshof der Europäischen Union anzurufen.