Skip to main content
Gestaltung der digitalen Zukunft Europas
  • DIGIBYTE
  • Veröffentlichung 03 März 2025

Oscars 2025: EU-geförderte Filme gewinnen vier prestigeträchtige Preise

Die diesjährigen Oscar-Preisträger wurden am 2. März im Rahmen der 97. Verleihung der Academy Awards in Los Angeles bekannt gegeben, wobei drei von der EU kofinanzierte Filme vier Preise gewannen.

A golden star trophy on a pedestal, surrounded by sparkling glitter against a dark background.

GettyImages © olegback1920

Zoe Saldañas Auftritt in Emilia Pérez brachte ihr den Preis für die beste Nebendarstellerin ein, wobei der Film auch den Oscar für den besten Originalsong (El Mal) gewann. Der Preis für den besten animierten Spielfilm ging an Flow. No Other Land gewann den Documentary Feature Film Award.

Henna Virkkunen, Exekutiv-Vizepräsidentin für Tech-Souveränität, Sicherheit und Demokratie, erklärte:

„Der Erfolg der von der EU finanzierten Filme bei den Oscars in diesem Jahr ist ein Beweis für die Kreativität und das unglaubliche Talent des europäischen Kinos. Wir sind stolz darauf, dass unsere Filmemacher und kreativen Talente auf der globalen Bühne die Anerkennung erhalten, die sie verdienen, und diese Preise unterstreichen die Bedeutung unserer fortgesetzten Unterstützung für die Kreativwirtschaft. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und Nominierten.“

Insgesamt unterstützte die EU die Entwicklung und den internationalen Vertrieb der Gewinnerfilme mit Investitionen in Höhe von über 970 000 EUR im Rahmen des Programms Kreatives Europa MEDIA. Sechs von MEDIA unterstützte Filme wurden bei der diesjährigen Oscar-Verleihung für insgesamt 19 Auszeichnungen nominiert, darunter wegweisende Kategorien wie Best Director, Best Picture, Best Actress und Best International Feature Film.

Oscars_2025__Nachrichten_Artikel_HKrQrXtulDDfF42MQMpPTLH3Vs_113317.png