In dieser Mitteilung wird der umfassende Ansatz der Kommission zur Bewältigung der Herausforderungen skizziert, die sich aus Einfuhren aus dem elektronischen Handel über ihren gesamten Lebenszyklus ergeben.
In der Mitteilung über den elektronischen Geschäftsverkehr vom Februar 2025 werden die Instrumente dargelegt, die der EU zur Verfügung stehen, um dem Anstieg der Einfuhren von geringem Wert auf den EU-Markt entgegenzuwirken.
Die Kommission ergreift Maßnahmen, um den Risiken entgegenzuwirken, die sich aus Importen von geringem Wert ergeben, die über Online-Händler aus Drittländern und Marktplätze, auf denen Händler aus Drittländern ansässig sind, verkauft werden.
Die Bundesnetzagentur hat in ihrer Funktion als Digital Services Coordinator (DSC) für Deutschland in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission vor der Bundestagswahl eine Simulationsübung mit Very Large Online Platforms durchgeführt.
Die Bundesnetzagentur hat heute als Koordinatorin für digitale Dienste (DSC) für Deutschland gemeinsam mit der Europäischen Kommission einen Runden Tisch in Berlin veranstaltet.
Die am 6. Januar gestartete AdWiseOnline-Kampagne möchte Kinder und ihre Betreuer für manipulative Marketingpraktiken sensibilisieren, die manchmal in Videospielen anzutreffen sind.
Die Kommission und das Europäische Gremium für digitale Dienste begrüßen die Aufnahme des überarbeiteten „Verhaltenskodex zur Bekämpfung illegaler Hetze im Internet+“ in den Rahmen des Gesetzes über digitale Dienste, mit dem freiwillige Verhaltenskodizes zur Bekämpfung von Risiken im Internet gefördert werden.
Der Verhaltenskodex zur Bekämpfung illegaler Hetze im Internet + im Rahmen des Gesetzes über digitale Dienste zielt darauf ab, die Verbreitung illegaler Hetze im Internet zu verhindern und zu bekämpfen.
Die Kommission hat X drei zusätzliche technische Untersuchungsmaßnahmen in Bezug auf das Empfehlungssystem der Plattform übermittelt. Diese Sondierungsschritte finden im Rahmen des am 18. Dezember 2023 nach dem Gesetz über digitale Dienste (DSA) eröffneten förmlichen Verfahrens statt.