
Die Kommission ist besorgt darüber, dass die Systeme von Facebook und Instagram, einschließlich ihrer Algorithmen, Verhaltensabhängigkeiten bei Kindern stimulieren und so genannte „Krabbenlocheffekte“ erzeugen können. Darüber hinaus ist die Kommission besorgt über die von Meta eingeführten Methoden zur Alterssicherung und zur Überprüfung.
Die Einleitung des Verfahrens stützt sich auf eine vorläufige Analyse des von Meta im September 2023 übermittelten Risikobewertungsberichts, der Antworten von Metaauf die förmlichen Auskunftsersuchen der Kommission (zum Jugendschutz und zur Methodik der Risikobewertung), öffentlich zugängliche Berichte sowie die eigene Analyse der Kommission.
Lesen Sie die vollständige Pressemitteilung und erfahren Sie mehr über die DSA.