Skip to main content
Gestaltung der digitalen Zukunft Europas

Finnland im Index der digitalen Wirtschaft und Gesellschaft

Hier finden Sie die neuesten Analysen und Daten zur Digitalisierung in Finnland, die Themen wie Konnektivität, digitale Kompetenzen, E-Government und mehr abdecken.

    Flagge von Finnland

Veröffentlichungen 2022

Grafische Übersicht über Finnland im DESI mit einer Rangliste von 1 und einer Punktzahl von 69,6

Veröffentlichungen 2021

Veröffentlichungen 2020

Veröffentlichungen 2019

Veröffentlichungen 2018

Europäischer digitaler Fortschrittsbericht 2017

Der europäische Bericht über den digitalen Fortschritt (EDPR) kombiniert die quantitativen Erkenntnisse des DESI (Digital Economy and Society Index) mit länderspezifischen politischen Erkenntnissen, die es uns ermöglichen, die von den einzelnen Mitgliedstaaten bei der Digitalisierung erzielten Fortschritte zu verfolgen und einen wichtigen Rückkopplungskreislauf für die Politikgestaltung auf EU-Ebene bereitzustellen.

EDPR-Profil Finnlands: PDF herunterladen (DE) oder PDF herunterladen (FI)

EDPR-Telekommunikationsblätter: PDF herunterladen (DE)

Index der digitalen Wirtschaft und Gesellschaft 2017

Finnland belegt den 2. Platz im Index für digitale Wirtschaft und Gesellschaft (DESI) 2017. Finnland gehört zu den digitalsten Ländern der Welt. Er schneidet in vier von fünf Dimensionen sehr gut ab, mit einer besonderen Stärke bei digitalen Kompetenzen, wo er allen anderen Mitgliedstaaten mit einiger Entfernung voraus ist. Es ist auch sehr stark in digitalen öffentlichen Dienstleistungen.

Desi Profil von Finnland: Download vollständiges Profil PDF (DE) oder Download Zusammenfassung PDF (FI)

Veröffentlichungen 2016

Das Länderprofil des Index für digitale Wirtschaft und Gesellschaft (DESI) als pdf herunterladen (DE); Zusammenfassung pdf (FI) (SV)

Download der wichtigsten Indikatoren des Landes als Powerpoint-Präsentation (DE)

Download des Länderberichts über den europäischen digitalen Fortschritt (EDPR*) als pdf (DE) (FI)

Die EDPR-Telekommunikationsblätter als pdf herunterladen (DE)

*Der EDPR-Bericht kombiniert die quantitativen Erkenntnisse des DESI (Digital Economy and Society Index) mit länderspezifischen politischen Erkenntnissen, die es uns ermöglichen, die Fortschritte der einzelnen Mitgliedstaaten bei der Digitalisierung zu verfolgen und eine wichtige Feedbackschleife für die Politikgestaltung auf EU-Ebene bereitzustellen.

Zugehöriger Inhalt

Gesamtbild

Der Index für digitale Wirtschaft und Gesellschaft – Die Digitalisierung der Länder

In diesen Berichten werden Daten aus den EU-Ländern in Bereichen wie Humankapital, Konnektivität, Integration digitaler Technologien und digitaler öffentlicher Dienste vorgestellt.

Siehe auch