
Digital beabsichtigt auch, die Zugänglichkeit zu erhöhen und die Nutzung von Supercomputing in Bereichen von öffentlichem Interesse wie Gesundheit, Umwelt, Sicherheit und Industrie, einschließlich kleiner und mittlerer Unternehmen, zu erweitern.
Zugehöriger Inhalt
Gesamtbild
Das Programm „Digitales Europa“ (DIGITAL) ist ein neues EU-Förderprogramm, das sich auf die Bereitstellung digitaler Technologien für Unternehmen, Bürger und öffentliche Verwaltungen konzentriert.
Siehe auch
eArchiving – bietet Kernspezifikationen, Software, Schulungen und Wissen, um Menschen zu helfen, Informationen länger zu speichern.
Die allgemeinen Ziele, der Umfang, die Ergebnisse und die Ergebnisse sowie die Mittelzuweisungen für jedes Thema werden in den Arbeitsprogrammen beschrieben. Auf dieser Website finden Sie relevante Dokumente und Änderungen für die Arbeitsprogramme, sobald sie von der Europäischen...
Erfahren Sie mehr über das Bewerbungsverfahren für das Programm „Digitales Europa“.
Das Programm DIGITAL Europe wird die Konzeption und Durchführung von spezialisierten Programmen und Praktika für künftige Experten in Schlüsselbereichen wie Daten und KI, Cybersicherheit, Quanten und HPC finanzieren.
Das Programm „Digitales Europa“ wird der EU dabei helfen, ein hohes gemeinsames Cybersicherheitsniveau zu erreichen.
Das Programm DIGITAL Europe wird den Einsatz künstlicher Intelligenz durch Unternehmen und öffentliche Verwaltungen ermöglichen.
Europäische digitale Innovationszentren (EDIH) sind zentrale Anlaufstellen, die Unternehmen und Organisationen des öffentlichen Sektors dabei unterstützen, auf digitale Herausforderungen zu reagieren und wettbewerbsfähiger zu werden.
Mehr zu High-Performance Computing
Hochleistungs-Computing
High Performance Computing bezieht sich auf Computersysteme mit extrem hoher Rechenleistung, die in...