Skip to main content
Gestaltung der digitalen Zukunft Europas

eArchivierung

eArchiving – bietet Kernspezifikationen, Software, Schulungen und Wissen, um Menschen zu helfen, Informationen länger zu speichern.

@D3Damon@gettyimages.com

Hauptbanner

Was ist eArchiving?

Wichtige Informationen sollten für die kommenden Jahre zugänglich und wiederverwendbar bleiben, unabhängig vom System, mit dem sie gespeichert werden. eArchiving bietet Kernspezifikationen, Software, Schulungen und Wissen, um den Menschen zu helfen, Informationen langfristig zu bewahren und wiederzuverwenden.

IOS-Banner

Die Einhaltung internationaler Standards und Spezifikationen für digitale Verpackungsinformationen ermöglicht es Unternehmen, Dokumente und Informationen grenzüberschreitend zur kurz-, mittel- und langfristigen Speicherung (und anschließendem Zugriff und Wiederverwendung) unabhängig von der von ihnen genutzten Plattform zu übermitteln.Eine gemeinsame Reihe offener Spezifikationen für die Verpackung und Archivierung digitaler Informationen fördert ein hohes Maß an Transparenz und Vertrauen bei allen Teilnehmern im Informationslebenszyklus.Mit eArchiving können digitale Archivsysteme erfolgreich eingesetzt werden, um wiederverwendbare modulare Komponenten zu implementieren, die unterschiedlichen nationalen rechtlichen Hintergründen entsprechen.

Banner verwenden

Bestimmen Sie Ihren digitalen Archivierungsplan: welche Informationen zu speichern sind, wie lange (Gesetzgebung) und wer darauf zugreifen kann.  Die Antworten werden in die Anforderungen Ihrer Lösung umgesetzt.                                                                       Entscheiden Sie, mit welchen eArchivierungskomponenten Sie die Lösung implementieren möchtenMit Hilfe unseres Support Desks implementieren, integrieren und testen Sie Ihre Lösung!

Wer kann davon profitieren?

 

Jeder mit Informationen, die bewahrt und wiederverwendet werden müssen.

Erfahren Sie, wie Sie internationale Standards und Spezifikationen auf Ihre Daten anwenden können, um sie langfristig erhalten und wiederverwenden zu können.                                                                   

Organisationen, die für die digitale Archivierung zuständig sind

Wir unterstützen Sie bei der Einhaltung der standardisierten Spezifikationen, um die Interoperabilität und die Sicherheit der Daten, mit denen Sie vertraut wurden, zu halten.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Entwicklung von Komponenten oder End-to-End-Lösungen Daten sicher und im Einklang mit europäischen Standards bewahrt, damit Ihre Kunden Ihren Anwendungen vertrauen können.

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Wichtige eArchivierungs-Ressourcen

Key-Ressourcen Banner

Diese Dienste sollen den Onboarding-Prozess von Interessenträgern erleichtern, die an der Wiederverwendung von eArchiving interessiert sind.                                                                  

Um Ihr Archiv zu erstellen und anzupassen oder Ihre eigene Anwendung zu entwickeln, können Sie auf unsere technischen Spezifikationenzurückgreifen, um sicherzustellen, dass sie den eArchiving-Standards entspricht.

Finden Sie heraus, wie Sie als konforme Software oder Organisation aufgeführt werden können

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Im Bau

           

   

                                                                                                                                   

Aktuelle Nachrichten

NEWS ARTICLE |
eArchiving enters a new phase under the Digital Europe Programme

Important information should be kept accessible and reusable for years to come, regardless of the system used to store it. eArchiving provides core specifications, software, training and knowledge to help people preserve and reuse information over the long-term.

Zugehöriger Inhalt

Gesamtbild

Das Programm „Digitales Europa“

Das Programm „Digitales Europa“ (DIGITAL) ist ein neues EU-Förderprogramm, das sich auf die Bereitstellung digitaler Technologien für Unternehmen, Bürger und öffentliche Verwaltungen konzentriert.

Vertiefen

eArchivierung – Technische Daten

Um Ihr Archiv zu erstellen und anzupassen oder Ihre eigene Anwendung zu entwickeln, können Sie auf unsere technischen Spezifikationen zurückgreifen, um sicherzustellen, dass sie den eArchiving-Standards entspricht.

eArchivierung – Lösungsanbieter

Stellen Sie sicher, dass Ihre Entwicklung von Komponenten oder End-to-End-Lösungen Daten sicher und im Einklang mit europäischen Standards bewahrt, damit Ihre Kunden Ihren Anwendungen vertrauen können.

eArchivierung – Archiv

Wir unterstützen Sie bei der Einhaltung der standardisierten Spezifikationen, um die Interoperabilität und Sicherheit der Daten zu gewährleisten, denen Sie vertraut sind.

eArchivierung – Datenproduzenten

Erfahren Sie, wie Sie internationale Standards und Spezifikationen auf Ihre Daten anwenden können, um sie langfristig erhalten und wiederverwenden zu können.

Siehe auch

Das Programm DIGITAL Europe – Arbeitsprogramme

Die allgemeinen Ziele, der Umfang, die Ergebnisse und die Ergebnisse sowie die Mittelzuweisungen für jedes Thema werden in den Arbeitsprogrammen beschrieben. Auf dieser Website finden Sie relevante Dokumente und Änderungen für die Arbeitsprogramme, sobald sie von der Europäischen...

Kompetenzen im Programm DIGITAL Europe

Das Programm DIGITAL Europe wird die Konzeption und Durchführung von spezialisierten Programmen und Praktika für künftige Experten in Schlüsselbereichen wie Daten und KI, Cybersicherheit, Quanten und HPC finanzieren.

Supercomputing im Programm DIGITAL Europe

Das Programm DIGITAL Europe zielt darauf ab, die Supercomputing- und Datenverarbeitungskapazitäten der EU aufzubauen und zu stärken und uns dabei zu helfen, Supercomputing im Exa-Skala zu erreichen – mit einer Leistung, die mit der Aggregation der Rechenkapazitäten der...

Europäische digitale Innovationszentren

Europäische digitale Innovationszentren (EDIH) sind zentrale Anlaufstellen, die Unternehmen und Organisationen des öffentlichen Sektors dabei unterstützen, auf digitale Herausforderungen zu reagieren und wettbewerbsfähiger zu werden.