
In diesem Bericht wird hervorgehoben, dass die gemeinsamen Anstrengungen beschleunigt und vertieft werden müssen, unter anderem durch politische Maßnahmen und Investitionen in digitale Technologien, Kompetenzen und Infrastrukturen.
Auf dieser Grundlage enthält der Bericht konkrete Empfehlungen an die Mitgliedstaaten im Vorfeld der Annahme ihrer nationalen strategischen Fahrpläne und für ihre künftigen Anpassungen.
Dieser Bericht umfasst auch die Überwachung der Europäischen Erklärung zu den digitalen Rechten und Grundsätzen für die digitale Dekade, mit der die Vision der EU für den digitalen Wandel in Grundsätze und Verpflichtungen umgesetzt wird.
Die Sprachfassungen des Berichts und seines Anhangs werden zu einem späteren Zeitpunkt auf dieser Seite verfügbar sein.
Downloads
Related content
Report / Study | 27 September 2023
In diesem Dokument werden die Fortschritte der Union bei der Durchführung von Mehrländerprojekten, wie sie im Politikprogramm für die digitale Dekade festgelegt wurden, vorgestellt.
Report / Study | 26 September 2023
Mit dem eGovernment-Benchmark wird die Digitalisierung öffentlicher Dienste in Europa überwacht. Dieser Bericht zeigt den digitalen Wandel der Regierungen in den Jahren 2021 und 2022.
Policy and legislation | 27 September 2023
In dieser Mitteilung werden die auf Unionsebene projizierten Zielpfade für die Verwirklichung der Digitalziele des Politikprogramms 2030 für die digitale Dekade dargelegt.
Report / Study | 27 September 2023
Die Länderberichte ergänzen den Bericht über den Stand der digitalen Dekade 2023.
Report / Study | 27 September 2023
Dieses Dokument ergänzt den Bericht über den Stand der digitalen Dekade durch eine detaillierte Analyse der Fortschritte bei der Verwirklichung der Ziele der digitalen Dekade und der Umsetzung der digitalen Rechte und Grundsätze.
Report / Study | 27 September 2023
In der Studie über die Breitbandabdeckung 2022 werden die Fortschritte der Mitgliedstaaten bei der Verwirklichung der im Politikprogramm für die digitale Dekade festgelegten Ziele überwacht: „Gigabit-Konnektivität für alle bis 2030“ und „mindestens 5G in allen besiedelten Gebieten“.
Report / Study | 27 September 2023
Dieses Dokument ergänzt den Bericht über den Stand der digitalen Dekade und deckt die vier Bereiche ab, die in der Mitteilung über den digitalen Kompass als wesentlich für den digitalen Wandel in der Union genannt werden (Kernpunkte).
Report / Study | 27 September 2023
Im Politikprogramm für die digitale Dekade wird dem DESI eine neue und wichtige Rolle bei der Überwachung der Fortschritte der EU im Zusammenhang mit der digitalen Dekade zugewiesen.
Report / Study | 26 September 2023
In diesem Bericht werden die Ergebnisse der Basisbewertung zum Stand der Umsetzung des Politikprogramms für die digitale Dekade für 2030 in den EU-27-Ländern (sowie Island und Norwegen) vorgestellt, wonach bis 2030 100 % der EU-Bürger Zugang zu elektronischen Patientenakten haben.