Skip to main content
Gestaltung der digitalen Zukunft Europas

Medien und digitale Kultur

Die Kommission unterstützt den digitalen Wandel und die Wettbewerbsfähigkeit des audiovisuellen Sektors und des Mediensektors, um den Zugang zu hochwertigen Inhalten und Medienpluralismus zu fördern.

Der Übergang zum Digitalen hat neue Wege mit sich gebracht, die Welt um uns herum zu erleben. Wir können auf Nachrichten zugreifen, wo immer wir sind, von einer großen Auswahl an Quellen und Plattformen aus. Eine große Auswahl an verschiedenen Filmen, Fernseh- und Radiosendungen, die in Europa produziert werden, stehen nun einem immer breiteren Publikum zur Verfügung.

Diese Ära hat jedoch neue Herausforderungen mit sich gebracht. Desinformation verbreitet sich online schneller als je zuvor in der Offline-Welt, mit potenziell schädlichen Folgen, während Journalisten und Medien in mehreren Ländern mit verschiedenen Hindernissen konfrontiert sind. Mediendiensteanbieter können feststellen, dass ihre Inhalte von sehr großen Online-Plattformen ungerechtfertigt entfernt werden oder in den Benutzeroberflächen nicht leicht zugänglich sind. 

In den letzten Jahren hat die EU ihre Arbeit in diesem Bereich intensiviert, um viele dieser Herausforderungen mit Maßnahmen wie folgenden anzugehen: 

 

 

Neueste Nachrichten

A glowing digital globe surrounded by a curved wall of video screens displaying various content, suggesting global media and connectivity.
  • Digibyte
  • 27 Juni 2025

Im jüngsten Bericht des unabhängigen Zentrums für Medienpluralismus und Medienfreiheit (CMPF) werden die meisten EU-Mitgliedstaaten in die Kategorie der mittleren Risiken für Medienfreiheit und Medienpluralismus eingestuft.

Digital Decade logo
  • Pressemitteilung
  • 16 Juni 2025

Im Bericht der Europäischen Kommission über den Stand der digitalen Dekade 2025 wurden die Fortschritte der EU in den vier Zielbereichen für den digitalen Wandel der EU bis 2030 bewertet und Erfolge und Lücken in den Bereichen digitale Infrastruktur, Digitalisierung der Unternehmen, digitale Kompetenzen und Digitalisierung des öffentlichen Dienstes aufgezeigt.

Zugehöriger Inhalt

Vertiefen