© Europäische Kommission
CEF Digital treibt Breitbandinvestitionen in Europa voran
Die Digitalisierung Europas ist eine der wichtigsten Herausforderungen für unsere Generation. Die Zunahme von Online-Interaktionen und die Entstehung neuer Lebens-, Arbeits- und Geschäftsmöglichkeiten haben gezeigt, welche zentrale Rolle digitale Technologien in unserer Wirtschaft und Gesellschaft spielen. Digitale Technologien wiederum erfordern geeignete digitale Konnektivitätsinfrastrukturen, um funktionieren zu können.
Trotz dieses wachsenden Bedarfs an Konnektivität besteht nach wie vor eine erhebliche Lücke bei der privaten und öffentlichen Finanzierung. Die Fazilität „Connecting Europe – Digital“ ist eine Reaktion auf diese Lücke. Zusammen mit anderen Finanzierungsinstrumenten, einschließlich der Aufbau- und Resilienzfazilität und der InvestEU, wird die CEF Digital dazu beitragen, eine beispiellose Menge an Investitionen für eine sichere, sichere und nachhaltige Hochleistungsinfrastruktur zu unterstützen. Insbesondere Gigabit- und 5G-Netze in der gesamten EU. Diese Maßnahme wird wichtig sein, um den digitalen Wandel in Europa zu unterstützen, wie im Vorschlag für den Weg zur digitalen Dekade dargelegt.
Darüber hinaus wird die CEF Digital zu einer größeren Kapazität und Widerstandsfähigkeit digitaler Backbone-Infrastrukturen in allen EU-Gebieten, insbesondere in den Gebieten in äußerster Randlage, beitragen. Dies ist entscheidend für das Bestreben Europas, auch in den kommenden Jahren digital souverän und unabhängig zu sein.
Zu den wichtigsten Maßnahmen im Rahmen der CEF Digital gehören:
- Bereitstellung von Netzen mit sehr hoher Kapazität, einschließlich 5G-Systemen, in Gebieten, in denen sozioökonomische Treiber angesiedelt sind (siehe 5G-Konnektivität für intelligente Gemeinschaften);
- Gewährleistung einer ununterbrochenen Versorgung mit 5G-Systemen aller wichtigen Verkehrswege, einschließlich der transeuropäischen Verkehrsnetze (siehe 5G-Abdeckung entlang grenzüberschreitender Korridore);
- Einführung neuer oder erheblicher Modernisierung bestehender Backbone-Netze, einschließlich Unterwasserkabeln, innerhalb und zwischen Mitgliedstaaten sowie zwischen der Union und Drittländern (siehe Europäische Initiative für Quantenkommunikationsinfrastruktur, Backbone-Netze für europaweite Cloud-Föderationen, Backbone-Konnektivität für digitale globale Gateways);
- Umsetzung und Unterstützung digitaler Konnektivitätsinfrastrukturen im Zusammenhang mit grenzüberschreitenden Projekten in den Bereichen Verkehr oder Energie (siehe Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme).
Aktuelle Nachrichten
Zugehöriger Inhalt
Gesamtbild
Der langfristige EU-Haushalt der EU, auch bekannt als mehrjähriger Finanzrahmen, wird digitale Technologien fördern und zur Erholung von der Pandemie beitragen.
Vertiefen
Die Europäische Kommission investiert in Backbone-Netze für paneuropäische Cloud-Föderationen, die den Zugang zu zuverlässigen Infrastrukturen und Diensten gewährleisten.
Eine hochwertige Backbone-Konnektivität ist für die Leistung und Widerstandsfähigkeit elektronischer Kommunikationsnetze von wesentlicher Bedeutung.
Im Rahmen des Programms CEF2 Digital werden Mittel für die rasche Einführung und Einführung von 5G für intelligente Gemeinschaften und innovative Anwendungen bereitgestellt.
Siehe auch
Die Kommission möchte sicherstellen, dass der öffentliche Sektor in der Lage ist, mit neuen Technologien Schritt zu halten und von Innovationen zu profitieren.
The Commission offers a number of education and training opportunities to help you get started in digital, such as entrepreneurship guidance, exchanges and more.
The EU offers a range of support for businesses, from start-ups to scale-ups to small and medium enterprises and beyond. You can find out more on this page.
Das Programm „Digitales Europa“ (DIGITAL) ist ein neues EU-Förderprogramm, das sich auf die Bereitstellung digitaler Technologien für Unternehmen, Bürger und öffentliche Verwaltungen konzentriert.
Weitere verwandte Inhalte
5G-grenzüberschreitende Korridore
Die EU-Länder und die Industrie arbeiten zusammen, um den groß angelegten Aufbau von 5G-Korridoren...
Die Europäische Quantenkommunikationsinfrastruktur (EuroQCI) Initiative
Das EuroQCI wird eine sichere Quantenkommunikationsinfrastruktur sein, die die gesamte EU...