Skip to main content
Gestaltung der digitalen Zukunft Europas

Fazilität „Connecting Europe“ – CEF Digital

Der digitale Teil der Fazilität „Connecting Europe“ (CEF Digital) wird sowohl öffentliche als auch private Investitionen in digitale Konnektivitätsinfrastrukturen zwischen 2021 und 2027 unterstützen und katalysieren.

© Europäische Kommission

CEF Digital treibt Breitbandinvestitionen in Europa voran

fix-empty

Die Digitalisierung Europas ist eine der wichtigsten Herausforderungen für unsere Generation. Die Zunahme von Online-Interaktionen und die Entstehung neuer Lebens-, Arbeits- und Geschäftsmöglichkeiten haben gezeigt, welche zentrale Rolle digitale Technologien in unserer Wirtschaft und Gesellschaft spielen. Digitale Technologien wiederum erfordern geeignete digitale Konnektivitätsinfrastrukturen, um funktionieren zu können.  

Trotz dieses wachsenden Bedarfs an Konnektivität besteht nach wie vor eine erhebliche Lücke bei der privaten und öffentlichen Finanzierung. Die Fazilität „Connecting Europe – Digital“ ist eine Reaktion auf diese Lücke. Zusammen mit anderen Finanzierungsinstrumenten, einschließlich der Aufbau- und Resilienzfazilität und der InvestEU, wird die CEF Digital dazu beitragen, eine beispiellose Menge an Investitionen für eine sichere, sichere und nachhaltige Hochleistungsinfrastruktur zu unterstützen. Insbesondere Gigabit- und 5G-Netze in der gesamten EU. Diese Maßnahme wird wichtig sein, um den digitalen Wandel in Europa zu unterstützen, wie im Vorschlag für den Weg zur digitalen Dekade dargelegt.

Darüber hinaus wird die CEF Digital zu einer größeren Kapazität und Widerstandsfähigkeit digitaler Backbone-Infrastrukturen in allen EU-Gebieten, insbesondere in den Gebieten in äußerster Randlage, beitragen. Dies ist entscheidend für das Bestreben Europas, auch in den kommenden Jahren digital souverän und unabhängig zu sein.

Zu den wichtigsten Maßnahmen im Rahmen der CEF Digital gehören:

 

Aktuelle Nachrichten

NACHRICHTENARTIKEL |
Die Hubs der Europäischen Beobachtungsstelle für digitale Medien erstrecken sich nun auf die gesamte EU-27

Sechs neue Hubs, die jeweils einen oder mehrere Mitgliedstaaten abdecken, werden Teil der Europäischen Beobachtungsstelle für digitale Medien werden, um zur Bekämpfung von Desinformation in ganz Europa beizutragen. Zusammen mit den derzeit bereits seit 2021 bestehenden acht Hubs werden sie die Abdeckung des EDMO-Netzes auf 100 % der EU-Bevölkerung ausweiten.

Zugehöriger Inhalt

Gesamtbild

Finanzierung der Digitalisierung im mehrjährigen Finanzrahmen 2021-2027

Der langfristige EU-Haushalt der EU, auch bekannt als mehrjähriger Finanzrahmen, wird digitale Technologien fördern und zur Erholung von der Pandemie beitragen.

Vertiefen

5G für Smart Communities

Im Rahmen des Programms CEF2 Digital werden Mittel für die rasche Einführung und Einführung von 5G für intelligente Gemeinschaften und innovative Anwendungen bereitgestellt.

Siehe auch

Das Programm „Digitales Europa“

Das Programm „Digitales Europa“ (DIGITAL) ist ein neues EU-Förderprogramm, das sich auf die Bereitstellung digitaler Technologien für Unternehmen, Bürger und öffentliche Verwaltungen konzentriert.

Weitere verwandte Inhalte