Skip to main content
Gestaltung der digitalen Zukunft Europas

Netzwerk Breitbandkompetenzbüros (BCOs)

Das Netzwerk der Europäischen Breitbandkompetenzbüros unterstützt die EU-Länder bei der Verwirklichung der Ziele der Gigabit-Gesellschaft und beim Breitbandausbau.

Erfahren Sie mehr über das BCO-Netzwerk

fix-empty

Das Europäische BCO-Netz bringt nationale und regionale Behörden der EU-Mitgliedstaaten zusammen, die für den Breitbandausbau zuständig sind, um Wissen und bewährte Verfahren mit Kollegen, Experten und Vertretern der Europäischen Kommission auszutauschen und so ihre Kapazitäten auszubauen, um allen EU-Bürgern eine zuverlässige Hochgeschwindigkeits-Breitbandanbindung zu ermöglichen.

Ziel der Initiative ist es, sicherzustellen, dass alle EU-Bürger Zugang zu Hochgeschwindigkeits-Breitband haben, damit alle gleichermaßen von den Möglichkeiten profitieren können, die Konnektivität für Gesundheit, Bildung, Wirtschaft und mehr bietet.

Wenden Sie sich an die BCO Network Support Facility, um sich über den Beitritt zum BCO-Netzwerk zu erkundigen. Nehmen Sie an den Diskussionen im BCO-Forum teil.

Die Rolle des BCO-Netzwerks

Die Aufgabe des BCO-Netzwerks besteht darin, die europäischen Breitbandkompetenzbüros (BCO) dabei zu unterstützen. BCOs sind die nationalen und regionalen Behörden, die den Breitbandausbau in der gesamten EU unterstützen.

Dies geschieht im Rahmen eines Jahresprogramms auf der Grundlage der Bedürfnisse der Mitglieder, in dem BCOs, Sachverständige und Vertreter der Europäischen Kommission zusammenkommen, um Wissen, bewährte Verfahren und Erfahrungen bei der Bewältigung gemeinsamer Herausforderungen zu schulen und auszutauschen. Lesen Sie mehr über das Programm im Tätigkeitsbericht 2020 und in der Zusammenfassung des Jahresarbeitsplans 2021.

Aktuelle Nachrichten

BERICHT/STUDIE |
Digitale Konnektivität zur Bekämpfung der Landflucht

In der jüngsten Studie der Europäischen Gemeinsamen Forschungsstelle (GFS) wird das Sondierungskonzept der „einzigen Orte“ in Europa vorgestellt. Wie in diesem Videointerview erläutert, weisen solche Orte eine Anfälligkeit in Bezug auf unzureichende lokale Ausstattung, Zugänglichkeit oder Konnektivität auf.

Zugehöriger Inhalt

Gesamtbild

Unterstützung für Breitband-Rollout

Die Europäische Kommission unterstützt Unternehmen, Projektmanager und Behörden in der EU dabei, die Netzabdeckung zu erhöhen, um die Ziele der Gigabit-Gesellschaft der EU zu erreichen.

Vertiefen

Siehe auch

Breitband in EU-Ländern

Hier finden Sie aktuelle Informationen über die Breitbandentwicklung in den einzelnen Ländern sowie nationale Strategien und Strategien für die Breitbandentwicklung.

Breitband-Glossar

Dies ist eine nicht erschöpfende Liste von Begriffen, die für Breitband relevant sind.

Breitbandprojektplanung

Der Bereich Breitbandplanung unterstützt Kommunen und andere Einrichtungen bei der Planung erfolgreicher Breitbandentwicklungsprojekte.