Skip to main content
Gestaltung der digitalen Zukunft Europas

COVID-19-Desinformationsüberwachungsprogramm

Die Unterzeichner des Verhaltenskodex für Desinformation führen ein COVID-19-Desinformationsüberwachungsprogramm durch, um die Menschen über das Virus und die Impfstoffe auf dem Laufenden zu halten.

    Visuelle Darstellung der Enthüllung von Desinformation

© iStock by Getty Images 1130750484 VectorMine

Das COVID-19-Überwachungs- und Berichterstattungsprogramm, das in der Gemeinsamen Mitteilung „Bekämpfung von COVID-19-Desinformation – Rechtschaffenheit der Fakten“ dargelegt ist, ist eine Transparenzmaßnahme zur Gewährleistung der Rechenschaftspflicht gegenüber der Öffentlichkeit für die Bemühungen von Plattformen und einschlägigen Branchenverbänden, Online-Desinformation im Zusammenhang mit COVID-19 zu begrenzen.

Beteiligte Plattformen, die Unterzeichner des Verhaltenskodex für Desinformation sind, berichten regelmäßig über:

  • Maßnahmen zur Erhöhung der Sichtbarkeit maßgeblicher Quellen wie der WHO und der nationalen Gesundheitsorganisationen;
  • Instrumente zur Erleichterung des Zugangs zu zuverlässigen Informationen von öffentlichem Interesse;
  • degradierte und entfernte Inhalte, die falsche und/oder irreführende Informationen enthalten, die physische Schäden verursachen oder die Politik der öffentlichen Gesundheit beeinträchtigen könnten;
  • verbotene Werbung, die die Krise ausnutzt;
  • Bemühungen um genaue Informationen über Impfstoffe.

Insbesondere wurden die Plattformen gebeten, Informationen zu folgenden Bereichen bereitzustellen:

  • Initiativen zur Förderung autoritativer Inhalte auf EU-Ebene und auf Ebene der Mitgliedstaaten;
  • Initiativen und Instrumente zur Sensibilisierung der Nutzer;
  • Informationen über manipulatives Verhalten auf ihren Diensten;
  • Daten über Werbeströme im Zusammenhang mit COVID-19-Desinformation über ihre Dienste und auf Websites Dritter.

Während Plattformen eine hohe Anzahl von Inhalten, einschließlich falscher Informationen im Zusammenhang mit COVID-19, festgestellt haben, haben sie koordinierte Desinformationsoperationen mit besonderem Schwerpunkt auf COVID-19, die im Rahmen ihrer Dienste durchgeführt werden, nicht aufgedeckt.

Lesen Sie die monatlichen Berichte

Aktuelle Nachrichten

PRESSEMITTEILUNG |
Verhaltenskodex für den Bereich der Desinformation: Neues Transparenzzentrum bietet erstmals Einblicke und Daten zu Desinformation im Internet

Die Unterzeichner des Verhaltenskodex für den Bereich der Desinformation aus dem Jahr 2022, einschließlich aller wichtigen Online-Plattformen (Google, Meta, Microsoft, TikTok, Twitter), haben diese Woche das neuartige Transparenzzentrum ins Leben gerufen und erstmals die Grundlagenberichte darüber veröffentlicht, wie sie die Verpflichtungen aus dem Kodex in die Praxis umsetzen.

PRESSEMITTEILUNG |
Die Anti-Desinformations-Hubs der EU erstrecken sich nun auf alle EU-Länder

Die Kommission hat heute die Einrichtung von sechs neuen Zentren zur Bekämpfung von Desinformation angekündigt, die Teil der Europäischen Beobachtungsstelle für digitale Medien (EDMO), der unabhängigen Plattform für Faktenprüfer, Wissenschaftler und andere einschlägige Interessenträger, die zur Bekämpfung von Desinformation in Europa beitragen, werden.

Zugehöriger Inhalt

Gesamtbild

Bekämpfung von Desinformation im Internet

Die Kommission bekämpft die Verbreitung von Desinformation und Fehlinformationen im Internet, um den Schutz der europäischen Werte und demokratischen Systeme zu gewährleisten.

Siehe auch

Der Verhaltenskodex für Desinformation von 2022

Wichtige Online-Plattformen, aufstrebende und spezialisierte Plattformen, Akteure in der Werbebranche, Faktenprüfer, Forschung und Organisationen der Zivilgesellschaft haben einen verstärkten Verhaltenskodex für Desinformation gemäß den Leitlinien der Kommission vom Mai 2021...