Skip to main content
Gestaltung der digitalen Zukunft Europas

Bekämpfung von Desinformation im Internet

Die Kommission bekämpft die Verbreitung von Desinformation und Fehlinformationen im Internet, um den Schutz der europäischen Werte und demokratischen Systeme zu gewährleisten.

fix-empty

Desinformation ist ein falscher oder irreführender Inhalt, der mit der Absicht verbreitet wird, zu täuschen oder wirtschaftlichen oder politischen Gewinn zu sichern, und der öffentlichen Schaden zufügen kann. Falschinformationen sind falsche oder irreführende Inhalte, die ohne schädliche Absicht geteilt werden, obwohl die Auswirkungen immer noch schädlich sein können.

Die Verbreitung von Desinformation und Fehlinformation kann eine Reihe schädlicher Folgen haben, wie die Bedrohung unserer Demokratien, die Polarisierung der Debatten und die Gefährdung der Gesundheit, Sicherheit und Umwelt der EU-Bürger.

Große Desinformationskampagnen sind eine große Herausforderung für Europa und erfordern eine koordinierte Reaktion von EU-Ländern, EU-Institutionen, Online-Plattformen, Nachrichtenmedien und EU-Bürgern. Die Kommission hat eine Reihe von Initiativen zur Bekämpfung von Desinformation entwickelt:

 

Neueste Nachrichten

NACHRICHTENARTIKEL |
Vizepräsidentin Jourová auf Mission in Kanada, um Fragen im Zusammenhang mit Desinformation und ausländischer Einflussnahme zu erörtern

Věra Jourová, Vizepräsidentin für Werte und Transparenz, ist in Kanada, um über die Risiken von Desinformation und ausländischer Einmischung in unsere Demokratien und die Integrität von Wahlen sowie über die Herausforderungen für die Freiheit und den Pluralismus der Medien und die Online-Sicherheit für alle zu diskutieren.

Zugehöriger Inhalt

Gesamtbild

Die Europäische Union wahrt die Freiheit und den Pluralismus der Medien als Pfeiler der modernen Demokratie und als Wegbereiter einer freien und offenen Debatte.

Vertiefen