
Förderung von Dialog und Wissen
Das Ziel des EU-Blockchain-Observatoriums und des Forums ist es, eine Gemeinschaft zu schaffen, um wichtige Entwicklungen der Blockchain-Technologie zu diskutieren und hervorzuheben und Partnerschaften in Europa und darüber hinaus zu stärken. Es ist bestrebt, das Verständnis der Blockchain-Technologie, ihrer Anwendungen und der größeren ökonomischen Ökosysteme zu verbessern, in denen es eine wichtige Rolle spielen kann.
Die EU-Blockchain-Beobachtungsstelle und das Forum haben u. a. folgende Aufgaben:
- die wichtigsten Initiativen in Europa und darüber hinaus abzubilden;
- Entwicklungen beobachten, Trends analysieren und neu auftretende Probleme angehen;
- als globales Wissenszentrum für Blockchain dienen;
- Schaffung eines attraktiven und transparenten Forums für den Austausch von Informationen und Stellungnahmen von Experten;
- die europäischen Akteure zu fördern und gleichzeitig die Zusammenarbeit mit der globalen Blockchain-Gemeinschaft zu fördern;
- eine wichtige Kommunikationsmöglichkeit für Europa darstellen, um seine Vision und sein Ehrgeiz auf der internationalen Bühne darzulegen;
- Impulse für gemeinsame Maßnahmen auf der Grundlage spezifischer Anwendungsfälle;
- Empfehlungen zu der Rolle aussprechen, die die EU bei der Beschleunigung der Blockchain-Innovation und -Akzeptanz spielen könnte.
Wie Sie mehr Informationen erhalten und sich engagieren können
Das Observatorium interagiert auf verschiedene Weise mit der Community, unter anderem durch Workshops, eine interaktive Online-Blockchain-Karte, Arbeitsgruppen, Berichte und ein Online-Forum.
Aktuelle Nachrichten
Zugehöriger Inhalt
Gesamtbild
The EU wants to be a leader in blockchain technology, becoming an innovator in blockchain and a home to significant platforms, applications and companies.
Siehe auch
Die EU stellt Mittel für Blockchain-Forschung und -Innovation durch Zuschüsse und Preise und durch Unterstützung von Investitionen bereit.
Der europäische öffentliche Sektor baut seine eigene Infrastruktur für Blockchain-Dienste auf, die bald mit Plattformen des privaten Sektors interoperabel sein sollte.
Die Europäische Kommission erkennt die Bedeutung der Rechtssicherheit und eines klaren Regulierungssystems in Bereichen an, die Blockchain-basierte Anwendungen betreffen.
Die Europäische Kommission will Innovationen in Blockchain-Technologien zur Bekämpfung des Klimawandels einsetzen.
Die Europäische Kommission nimmt eine aktive Rolle in der Gemeinschaft von Blockchain-Standards ein und arbeitet eng mit allen relevanten Gremien auf der ganzen Welt zusammen.
Die European Blockchain Partnership (EBP) ist eine Initiative zur Entwicklung einer EU-Strategie für Blockchain und zum Aufbau einer Blockchain-Infrastruktur für öffentliche Dienste.