Die Expertengruppe für sichereres Internet für Kinder trägt dazu bei, die Koordinierung und Zusammenarbeit zwischen den EU-Mitgliedstaaten zu verbessern, um Kinder bei der Nutzung des Internets sicher zu halten.
Die Einsetzung einer neuen Expertengruppe für sichereres Internet für Kinder wurde von der Kommission am Tag des sichereren Internets 2019 angekündigt. Die Expertengruppe wird dazu beitragen, die Koordinierung und Zusammenarbeit zwischen den EU-Ländern zu verbessern und konkrete Maßnahmen vorzuschlagen, um Kinder bei der Nutzung des Internets sicher zu halten.
Die Gruppe setzt sich aus Vertretern aus EU-Ländern, Island und Norwegen zusammen. Es wird eine Reihe von Themen diskutieren, von der Art und Weise, wie Kinder vor schädlichen Inhalten geschützt werden können, bis hin zur Vermeidung unlauterer Geschäftspraktiken in der Online-Werbung, die sich an Kinder richtet.
Ein besonderes Ziel der Gruppe ist es, den Austausch bewährter Verfahren zwischen den EU-Ländern zu erleichtern, wie einige der spezifischen Bestimmungen über Minderjährige in wichtigen bestehenden Rechtsakten umgesetzt werden können. Dazu gehören Maßnahmen zum Schutz Minderjähriger vor schädlichen Inhalten in der Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste (AVMSD) und Vorschriften über die Verpflichtung der elterlichen Zustimmung zum Zugriff auf Kinderdaten, die unter die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) fallen.
Tagungen
Aktuelle Nachrichten
Zugehöriger Inhalt
Gesamtbild