Skip to main content
Gestaltung der digitalen Zukunft Europas

Expertengruppe für sichereres Internet für Kinder

Die Expertengruppe für sichereres Internet für Kinder trägt dazu bei, die Koordinierung und Zusammenarbeit zwischen den EU-Mitgliedstaaten zu verbessern, um Kinder bei der Nutzung des Internets sicher zu halten.

Die Einsetzung einer neuen Expertengruppe für sichereres Internet für Kinder wurde von der Kommission am Tag des sichereren Internets 2019 angekündigt. Die Expertengruppe wird dazu beitragen, die Koordinierung und Zusammenarbeit zwischen den EU-Ländern zu verbessern und konkrete Maßnahmen vorzuschlagen, um Kinder bei der Nutzung des Internets sicher zu halten.

Die Gruppe setzt sich aus Vertretern aus EU-Ländern, Island und Norwegen zusammen. Es wird eine Reihe von Themen diskutieren, von der Art und Weise, wie Kinder vor schädlichen Inhalten geschützt werden können, bis hin zur Vermeidung unlauterer Geschäftspraktiken in der Online-Werbung, die sich an Kinder richtet.

Ein besonderes Ziel der Gruppe ist es, den Austausch bewährter Verfahren zwischen den EU-Ländern zu erleichtern, wie einige der spezifischen Bestimmungen über Minderjährige in wichtigen bestehenden Rechtsakten umgesetzt werden können. Dazu gehören Maßnahmen zum Schutz Minderjähriger vor schädlichen Inhalten in der Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste (AVMSD) und Vorschriften über die Verpflichtung der elterlichen Zustimmung zum Zugriff auf Kinderdaten, die unter die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) fallen.

Tagungen

Aktuelle Nachrichten

PRESSEMITTEILUNG |
Kommission leitet förmliches Verfahren gegen TikTok nach dem Gesetz über digitale Dienste ein

Die Europäische Kommission hat ein förmliches Verfahren eingeleitet, um zu prüfen, ob TikTok in Bereichen im Zusammenhang mit dem Jugendschutz, der Transparenz der Werbung, dem Datenzugang für Forscher sowie dem Risikomanagement in Bezug auf suchterzeugende Gestaltung und schädliche Inhalte möglicherweise gegen das Gesetz über digitale Dienste verstoßen hat.

PRESSEMITTEILUNG |
Kommission übermittelt Auskunftsersuchen an Amazon im Rahmen des Gesetzes über digitale Dienste

Die Europäische Kommission hat Amazon offiziell ein Auskunftsersuchen nach dem Gesetz über digitale Dienste (DSA) übermittelt. Die Kommission fordert Amazon auf, weitere Informationen über die Maßnahmen vorzulegen, die sie ergriffen hat, um den Verpflichtungen im Zusammenhang mit Risikobewertungen und Minderungsmaßnahmen zum Schutz der Verbraucher im Internet nachzukommen, insbesondere im Hinblick auf die Verbreitung illegaler Produkte und den Schutz der Grundrechte sowie über die Einhaltung der Empfehlungssysteme mit den einschlägigen Bestimmungen des DSA.

Zugehöriger Inhalt

Gesamtbild

Die Strategie für ein besseres Internet für Kinder (BIK+) wird sicherstellen, dass Kinder online geschützt, respektiert und gestärkt werden.