Skip to main content
Gestaltung der digitalen Zukunft Europas

Gremium Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikation

Das Gremium europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikation (GEREK) verbessert die Kohärenz der EU-Telekommunikationsvorschriften.

    Satellitenbild von Europa in der Nacht, mit Lichtern

Das GEREK hat die Aufgabe, die Kommission und die nationalen Regulierungsbehörden bei der Umsetzung der EU-Telekommunikationsvorschriften zu unterstützen. Darüber hinaus berät sie die europäischen Institutionen und ergänzt die Regulierungsaufgaben der nationalen Behörden auf europäischer Ebene.

Hauptaufgaben des GEREK

  • Teilnahme an Konsultationen im Rahmen des EU-Konsultationsverfahrens;
  • Austausch bewährter Regulierungsverfahren, die den Regulierungsbehörden bei der Umsetzung der Telekommunikationsregeln helfen können;
  • Beratung der Kommission, des Europäischen Parlaments und des Rates zur Telekommunikationspolitik;
  • Unterstützung der EU-Organe und der NRB in ihren Beziehungen zu Dritten;
  • Zur Abgabe von Stellungnahmen:
    • zu Entwürfen von Beschlüssen und Empfehlungen zur Harmonisierung gemäß Artikel 19 der Rahmenrichtlinie;
    • zu Entwürfen von Beschlüssen über die Ermittlung transnationaler Märkte gemäß Artikel 15 der Rahmenrichtlinie;
    • mit dem Ziel, die Entwicklung gemeinsamer Regeln und Anforderungen für Anbieter grenzüberschreitender Unternehmensdienstleistungen sicherzustellen.
  • Zu konsultieren:
    • über Maßnahmenentwürfe im Zusammenhang mit dem effektiven Zugang zur Notrufnummer 112;
    • über Maßnahmenentwürfe im Zusammenhang mit der wirksamen Umsetzung des Nummernbereichs 116;
    • zu Entwürfen von Empfehlungen für relevante Produkt- und Dienstleistungsmärkte gemäß Artikel 15 der Rahmenrichtlinie.
  • Stellungnahmen zu grenzüberschreitenden Streitigkeiten abzugeben;
  • Überwachung und Berichterstattung über den Sektor der elektronischen Kommunikation und Veröffentlichung eines Jahresberichts über die Entwicklungen in diesem Sektor.

Das GEREK setzt sich aus den Leitern der 27 nationalen Regulierungsbehörden zusammen und wird von einem Büro in Riga, Lettland, unterstützt.

Aktuelle Nachrichten

PRESS RELEASE |
Telecoms Council adopts partial general approach on the Digital Europe Programme and confirms new EU telecoms rules

At the Telecoms Council of 4 December, the EU ministers adopted a partial general approach on the Digital Europe Programme. Building on the Digital Single Market strategy, launched in May 2015, and its achievements over the past years, the European Commission proposed in June 2018 to create the first ever Digital Europe Programme and invest €9.2 billion in tomorrow's digital technologies as part of the next long-term EU budget 2021-2027.

Zugehöriger Inhalt

Gesamtbild

EU-Kodex für die elektronische Kommunikation

Die EU-Politik für elektronische Kommunikation verbessert den Wettbewerb, treibt Innovationen voran und fördert die Verbraucherrechte im europäischen Binnenmarkt.

Vertiefen